
Der Verfassungsschutz stuft den Landesverband der AfD Brandenburg als rechtsextremen Verdachtsfall ein. Sechs Abgeordnete im Landtag gelten als rechtsextrem.
Der Verfassungsschutz stuft den Landesverband der AfD Brandenburg als rechtsextremen Verdachtsfall ein. Sechs Abgeordnete im Landtag gelten als rechtsextrem.
In Brandenburg waren zuletzt 82.058 Menschen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote liegt bei 6,1 Prozent.
In Havelsee wurde ein Rauhaardackel verletzt, als er unbeaufsichtigt im Wald unterwegs war. Die Hinweise verdichten sich, dass es sich bei dem Verursacher um einen Wolf handelte.
In den kommenden Tagen bleibt die Waldbrandgefahr in Brandenburg hoch. Vor allem der Osten des Landes ist gefährdet.
Am Dienstag tagten die sächsische und die brandenburgische Landesregierung gemeinsam. Dabei ging es auch um Projekte, durch die die grüne Transformation vorangetrieben werden soll.
Mehrere Menschen sind am Wochenende in Brandenburg beim Anbringen von Wahlplakaten attackiert worden. Innenminister Stübgen nimmt alle politischen Strömungen in die Pflicht.
Im Kreis Oder-Spree kollidierte ein Betonmischer beim Abbiegen mit einer Straßenbahn. Der Fahrer des Baufahrzeuges hatte die Vorfahrt der Tram missachtet.
öffnet in neuem Tab oder Fenster