
Der Rechtsextremismus bleibt laut Verfassungsschutz in Brandenburg die größte Gefahr für die Demokratie. Das Bundesland verzeichnet dabei einen neuen Höchststand. Doch in Springerstiefeln kommen die Extremisten längst nicht mehr daher.
Der Rechtsextremismus bleibt laut Verfassungsschutz in Brandenburg die größte Gefahr für die Demokratie. Das Bundesland verzeichnet dabei einen neuen Höchststand. Doch in Springerstiefeln kommen die Extremisten längst nicht mehr daher.
Am Samstag fand ein Passant einen leblos im Scharmützelsee treibenden Mann. Es handelt sich wohl um einen 63-Jährigen, der seit Anfang April vermisst wurde und dessen Boot gefunden worden war.
Der Stromengpass hatte zu bundesweiten Schlagzeilen gesorgt. Ursache waren aber nicht E-Autos und Wärmepumpen, sondern Versäumnisse der Stadtwerke Oranienburg.
Vom 1. Mai an ändert sich die zentrale Zuständigkeit für Abschiebungen in Brandenburg. Innenminister Michael Stübgen (CDU) nennt Vorteile.
In Kremmen breitete sich Balkonbrand schnell aus. Ein 36-Jähriger rettete seine Lebensgefährtin, beide erlitten teils schwere Verletzungen.
In Glienicke/Nordbahn brach im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses ein Feuer aus. Die Wohnung ist nicht mehr nutzbar. Die Kriminalpolizei ermittelt zur Brandursache.
öffnet in neuem Tab oder Fenster