zum Hauptinhalt
Jörg Müller, Leiter des Verfassungsschutzes in Brandenburg, aufgenommen bei einem Interview mit der Deutschen Presse-Agentur. (zu dpa "Verfassungsschutz: Aussteigerprogramm erreicht auch «Reichsbürger») +++ dpa-Bildfunk +++
Jörg29

Der Rechtsextremismus bleibt laut Verfassungsschutz in Brandenburg die größte Gefahr für die Demokratie. Das Bundesland verzeichnet dabei einen neuen Höchststand. Doch in Springerstiefeln kommen die Extremisten längst nicht mehr daher.

Von Marion Kaufmann
Umspannwerk in Potsdam. Strom Energie Oranienburg Energiewende Hochspannung (Symbolbild)

Der Stromengpass hatte zu bundesweiten Schlagzeilen gesorgt. Ursache waren aber nicht E-Autos und Wärmepumpen, sondern Versäumnisse der Stadtwerke Oranienburg.

Von Klaus D. Grote
ARCHIV - 06.09.2023, Brandenburg, Eisenhüttenstadt: Das Gelände der Erstaufnahme-Einrichtungen (EAE) des Landes Brandenburg in Eisenhüttenstadt.

Vom 1. Mai an ändert sich die zentrale Zuständigkeit für Abschiebungen in Brandenburg. Innenminister Michael Stübgen (CDU) nennt Vorteile.

Von Oliver von Riegen
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })