
Mit einem Bundesprogramm sollen benachteiligte Schüler vor allem Defizite in Mathe und Deutsch aufholen. Für Brandenburg stehen insgesamt 540 Millionen Euro für zehn Jahre zur Verfügung. Reicht das?
Mit einem Bundesprogramm sollen benachteiligte Schüler vor allem Defizite in Mathe und Deutsch aufholen. Für Brandenburg stehen insgesamt 540 Millionen Euro für zehn Jahre zur Verfügung. Reicht das?
Sie ist gebürtige Mexikanerin und lebt seit 2008 in Brandenburg: Die Sozialwissenschaftlerin Diana Gonzalez Olivo folgt in Brandenburg als Beauftragte für Integration auf Doris Lemmermeier.
Oranienburg nahe Berlin hat Kapazitätsengpässe im Stromnetz der Stadtwerke. CDU-Landeschef Jan Redmann fürchtet, dass dieses Problem auch andere Orte ereilen könnte.
In Neuruppin gerieten am Montag zwei Männer in Streit, dann eskalierte die Situation. Ein 21-Jähriger wurde durch Messerstiche schwer verletzt.
Elon Musk will weltweit jede zehnte Stelle bei Tesla abbauen. Das lässt Sorgen um das deutsche Werk in Grünheide wachsen. Jetzt spricht der US-Konzern.
Jugendliche werden vermehrt Opfer von Cybermobbing. Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen (CDU) setzt auf eine bessere Strafverfolgung.
Während eines Gewitters über Brandenburg geriet ein Haus in Cottbus in Brand. Die Bewohner retteten sich ins Freie, es wurde niemand verletzt.
Das Potsdamer Abraham Geiger Kolleg kommt auch zwei Jahre nach Vorwürfen gegen die Leitung nicht zur Ruhe. Der Streit um einen Neustart wird teils vor Gericht ausgetragen.
Ein Wolf soll im Kreis Potsdam-Mittelmark am Rand einer Weide einen Rauhaardackel angegriffen und verletzt haben. Noch herrscht aber keine Klarheit.
öffnet in neuem Tab oder Fenster