
Kurz vor einem Treffen der Landesregierungen von Berlin und Brandenburg melden sich die Unternehmensverbände zu Wort. Eine Forderung steht bei ihnen schon länger ganz obenan.
Kurz vor einem Treffen der Landesregierungen von Berlin und Brandenburg melden sich die Unternehmensverbände zu Wort. Eine Forderung steht bei ihnen schon länger ganz obenan.
In Prenzlau (Uckermark) haben Rechtsextreme und Demokraten einen Brief an Bundeskanzler Olaf Schulz (SPD) geschickt. Sie fordern ein Ende der Waffenlieferungen an die Ukraine.
Ein Lehrer soll im vergangenen Herbst in Cottbus zwei zwölf Jahre alte Schüler attackiert haben. Auch Rassismusvorwürfe stehen im Raum.
Rund 35.000 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gibt es in Brandenburg. Regierungschef Woidke ehrt fünf von ihnen und sagt, warum das Ehrenamt so wichtig ist.
Vor 60 Jahren startete das erste K-Wagenrennen in Kleinmachnow. Die selbst gebauten Fahrzeuge mit MZ-Motor begeisterten. Ihre Piloten erinnern sich an eine abenteuerliche Zeit.
Die Autobahnen in der Region um den BER und Tesla werden immer voller. Eine Studie warnt vor einem Verkehrskollaps - doch Brandenburgs Regierung winkt ab.
Ein Mann hat in Unna (Nordrhein-Westfalen) auf einen Bekannten eingestochen. Nach seiner Tat ist er geflohen und stellte sich schließlich der Polizei in Brandenburg.
150 Zimmer, 500 Übernachtungsmöglichkeiten und ein Entertainmentbereich: Die ersten Gäste checkten bereits im neuen Bereich des Tropical Islands südlich von Berlin ein.
öffnet in neuem Tab oder Fenster