
Brandenburg plant als erstes Bundesland ein Gesetz zur Förderung der niederdeutschen Sprache. Doch es gibt viel Streit ums Platt.
Brandenburg plant als erstes Bundesland ein Gesetz zur Förderung der niederdeutschen Sprache. Doch es gibt viel Streit ums Platt.
Ein von Rechtsextremisten mit unterzeichneter Brief des Uckermark-Kreistags zum Ukraine-Krieg sorgte für große Aufregung. Nun fordert ein Aktionsbündnis aus dem Landkreis mehr Abgrenzung gegen Rechtsaußen.
Im Rahmen der bundesweiten Kontrollaktion wurden in Brandenburg an acht Kontrollstellen mehr als 2000 Fahrzeuge kontrolliert. Ein Schwerpunkt lag auf dem Güterverkehr.
Mehr als 50 Initiativen beteiligen sich bereits an der Kampagne. Über eine neue Webseite gibt es Aktionsmaterial und Hinweise auf Projekte und Veranstaltungen in Brandenburg.
In Ribbeck dreht sich alles um die Birne: im Marionettentheater, im Fontane-Museum und in den Cafés. Dort gibt es Birnentorte, Birnensenf und Birnenessig. Was es sonst noch zu entdecken gibt.
Auch in Brandenburg nehmen die Zahlen von Kindern, die Opfer sexualisierter Gewalt werden, zu. Eine große Rolle spielt dabei das Internet.
Die Zukunft des Deutschlandtickets ist unklar. Brandenburgs Verkehrsminister Rainer Genilke (CDU) mahnt eine verlässliche Preisstruktur an.
Es ist weiter unklar, wie stark der von Elon Musk verkündete weltweite Stellenabbau bei Tesla das Werk in Grünheide trifft. Das Unternehmen reagiert bei Leiharbeitern.
Unter dem Titel „Zukunftsreich. Klima Wandel Branitz“ informiert eine Ausstellung ab dem 30. April über Auswirkungen der Klimaveränderungen auf den Pückler-Park.
Die Evangelische Landeskirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz besteht seit 20 Jahren. Sie verbindet 830.000 Mitglieder von der Uckermark bis hinter Görlitz – Tendenz fallend.
In Neuruppin standen in der Nacht zwei Autos in Flammen, zwei weitere Wagen wurden beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 66.000 Euro.
öffnet in neuem Tab oder Fenster