Zound Zero“s Record Release im Spartacus
Alle Artikel in „Kultur in Potsdam“ vom 16.03.2004
Rolf Stahlhofen und Dirk Zöllner im Waldschloss
Der Anarchismus des Dichterphilosophen Bruno Wille ist Thema eines Vortrages von Klaus Hugler am morgigen Mittwoch um 19.30 Uhr im Buchladen „Sputnik“, Charlottenstr.
CDU-Fraktion bringt am 31. März Antrag in die STVV ein
Der Architekt Franz Heinrich Schwechten, weithin bekannt durch seine Projekte wie den Anhalter Personenbahnhof oder der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin, schuf eine große Anzahl weiterer hervorragender Bauten, die bisher weitgend unbekannt sind oder auf den ersten Blick nicht dem Werk Schwechtens zugeordnet werden. Ein URANIA-Vortrag von Dr.
„Von der Bilderwelt zum Waffenheld“ ist eine Diskussion in der Landeszentrale für politische Bildung, Heinrich-Mann-Allee 107, am morgigen Mittwoch um 18 Uhr überschrieben, die den Übergängen von digitalen Spielen zur realen Welt nachgeht. Zu Gast ist der Journalist Rainer Fromm aus Wiesbaden, Autor des Buches „Digital spielen – real morden?
Neue Bilder und Druckgrafiken von Matthias Körner in der Sperl Galerie
Das im Januar ausgefallene Konzert mit Tom Liwa findet nun am morgigen Mittwoch um 21 Uhr im Waschhaus statt. Liwa - „Duisburgs dichtender Denker“ – ist einer der wenigen Musiker, denen es gelingt, eine Sprache zu finden, in der sich über Gefühle klischeefrei singen lässt.