Knut Elstermann schrieb die bewegende Geschichte einer Überlebenden
Alle Artikel in „Kultur in Potsdam“ vom 07.10.2005
Ende 1972, mehr als 13 Jahre nach seinem Umzug von Leipzig nach West-Berlin, und elf Jahre nach dem Bau der Mauer, darf der inzwischen weltweit anerkannte Autor Uwe Johnson zum ersten Mal wieder nach Leipzig reisen: zu seinem Freund, dem Musikwissenschaftler Eberhard Klemm. Beide hatten sich während der gemeinsamen Leipziger Studentenzeit in den fünfziger Jahre kennen gelernt.
„Nachlese – See“ hat Kerstin Weßlau ihre aktuelle Ausstellung genannt. Die Potsdamer Künstlerin zeigt bis 22.
Im Herbst erscheint das dritte Album der Kölner Band Erdmöbel. Mit ihrer Single „Nah bei Dir“ haben sich die die vier Musiker Burt Bacharachs „Close to you“ vorgenommen, den die Carpenters in den 70ern zu einem Hit machten.
Bilder von Barbara Raetsch in der Atelierkapelle auf Hermannswerder
Die DDR-Bushaltestellen als Orte des Erinnerns: eine Ausstellung im al globe mit Begleitbuch