Zeitgenössische Kunstmusik im Spannungsfeld der Geschichte – so lautet der diesjährige Rahmen des Festivals „intersonanzen“, das vom 11. bis 13.
Alle Artikel in „Kultur in Potsdam“ vom 19.10.2005
FRANKFURTER BUCHMESSE Der Sowjetalltag in den siebziger und achtziger Jahren hat die Menschen lethargisch gemacht: viele zu Alkoholikern, manche auch depressiv. Wenn es Hoffnung gab, dann muss sie sich darauf konzentriert haben, das Erträgliche im Absurden zu finden, die Insel im Meer der Unzulänglichkeiten, die Nische in der Trostlosigkeit.
Die Magdeburger „Zwickmühle“ gastierte bei der Kabarettwoche
„Schau nur, wie schön: Uralte drogensüchtige Minderjährige pissen in den Brunnen, fette Hausfrauen schlagen auf ihre fetten Kinder ein. Kein Traum hat sich erfüllt.
Um das breite Spektrum musikalischer Aktivitäten an der Erlöserkirche von Singschule, Junger Kantorei, Neuem Kammerchor, Potsdamer Kantorei bis zum Neuen Kammerorchester auf eine gemeinsame Grundlage zu stellen, hat sich jetzt der Verein „Musik an der Erlöserkirche“ gegründet. Der Dachverein wird zukünftig den Rahmen für die Arbeit der unterschiedlichen Vereine und Ensembles bilden und die Anerkennung der Gemeinnützigkeit beantragen.
FRANKFURTER BUCHMESSE Es geht um die Tektonik von Erdplatten. Das klingt spröde.
Die Theatergruppe im Haus der Begegnung zieht um und gibt mit „Hans Igel“ ihren Ausstand
Pilgerweg zwischen Berlin und Wilsnack soll wiederbelebt werden / Ausstellung „Im Güldenen Arm“
FRANKFURTER BUCHMESSE Das neue Buch von Hans Küng hat bereits Geschichte gemacht. Ende September wurde der prominente Papstkritiker von seinem langjährigen Widersacher Joseph Ratzinger, dem heutigen Papst Benedikt XVI.