Walter Janka (1914-2004) saß mehrmals in Haft, im Bautzener Gefängnis sogar zweimal, einmal unter der Nazi-Herrschaft, das zweite Mal in der DDR. Janka, der sein Leben im Widerstand gegen Hitler und als Kommandant im Spanischen Bürgerkrieg im Kampf gegen den Faschismus gewagt hatte, blieb trotz stalinistischer Verfolgung Kommunist.
Alle Artikel in „Kultur in Potsdam“ vom 17.10.2009
Jahr
Tag
MoDiMiDoFrSaSo1. Oktober2. Oktober3. Oktober4. Oktober5. Oktober6. Oktober7. Oktober8. Oktober9. Oktober10. Oktober11. Oktober12. Oktober13. Oktober14. Oktober15. Oktober16. Oktober17. Oktober18. Oktober19. Oktober20. Oktober21. Oktober22. Oktober23. Oktober24. Oktober25. Oktober26. Oktober27. Oktober28. Oktober29. Oktober30. Oktober31. Oktober
Was machen diese Studenten? Bei Kälte und Nässe laufen sie von Haus zu Haus im Holländischen Viertel, schaffen in Kanistern ständig Wasser heran und verschwinden dann in diesem so alten, kurz vor dem Kollaps stehenden roten Backsteinhaus.

Morgen feiert der Galerist seinen 60. Geburtstag

Der ehemalige Kruzianer Friedemann Eckert ist heute der „Drachenreiter“ am Hans Otto Theater
Bei Friedrich II. in stimmungsvoller Atmosphäre
Der Potsdamer Künstler Sebastian Kommerell lädt ab sofort jeden Dienstag um 20.30 Uhr in das Café „11-line“ zur „Jazz-Session“.