Bis 2008 wird der Kreishaushalt mit „Doppik“ geführt. Das soll Nachhaltigkeit fördern und Kosten sparen
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 12.08.2004
Nuthetal - Die Bewohner der Ortsdurchfahrt Fahlhorst und der Anna-Seghers-Straße in Bergholz-Rehbrücke werden ihren Anteil am Straßenausbau zu drei Viertel schon im voraus leisten müssen. Das hat die Gemeindevertretung von Nuthetal auf ihrer Sitzung am Dienstagabend beschlossen.
Nuthetal - Das Tauziehen um die Verkehrsprobleme in der Bergholzer Straße In den Gehren ist wohl vorüber. Die Gemeindevertreter haben sich in ihrer jüngsten Sitzung einstimmig gegen eine Einbahnstraßenregelung über die Wilhelm-Busch-Straße ausgesprochen.
Nuthetal - Der Sonderausschuss zur Königsbrücke in Bergholz-Rehbrücke ist nun offiziell durch die Gemeindevertretung berufen. Darin soll geklärt werden, wie es dazu kommen konnte, dass inzwischen vom Einsturz gefährdete Bauwerk vor zehn Jahren trotz schwerwiegender Konstruktionsfehler abgenommen wurde und wieso der fortgeschrittene Verfall erst vor kurzem bekannt geworden ist (PNN berichteten).
Teltow - Der Ruhlsdorfer Platz in Teltow ist Thema eines öffentlichen Werkstattgesprächs, das am Freitag, 13. August von 13.
Stahnsdorf - Rund 30 verschiedene Pflanzenarten wachsen und gedeihen zu Forschungszwecken auf dem Gelände der Landesanstalt für Landwirtschaft in Güterfelde. Es sind herkömmliche Getreidesorten, aber auch Sonderkulturen, wie Pflanzen zur industriellen Nutzung, für die Öl- und Farbstoffgewinnung, für die Energiewirtschaft.
Straßenbau in Ferch schreitet voran / Bürgergremium im Sanierungsgebiet
Potsdam-Mittelmark - Potsdam-Mittelmark soll einer der vier brandenburgischen Landkreise werden, die bei Hartz IV die Fäden selbst in der Hand behalten: Die CDU-Fraktion beantragt für die nächste Kreistagssitzung, sich beim Land für das so genannte „Optionsmodell“ zu bewerben. Damit sprechen sich die Christdemokraten gegen einen Vorschlag der Kreisverwaltung aus, eine Arbeitsgemeinschaft zwischen dem Sozialamt in Belzig und der Agentur für Arbeit zu bilden (PNN vom Dienstag).
In Bergholz-Rehbrücke hat die Diskussion über Maßnahmen begonnen/Vorbild Brandenburg/Havel?
Situation der regionalen Schullandschaft bestätigt PDS in der Forderungen nach neuem Bildungssystem