zum Hauptinhalt

Teltow – Dass Wandbild der Jugendkunstschule soll nicht in einem Schuppen vergessen werden, sondern eines Tages eine Giebelwand in Teltow schmücken. Dazu haben sich kürzlich Bürgermeister Thomas Schmidt und die beiden Teltower Wohnungsgesellschaften bei einem Gespräch verständigt.

Stahnsdorf - Verabschiedet hat sich der Stahnsdorfer Verkehrsausschuss von der Vorstellung, den Stahnsdorfer Hof künftig über den so genannten Sandeweg anzubinden. Mit dieser Idee hatte sich die AG Verkehrskonzepte bereits vor einigen Monaten an die Gemeindevertretung und -verwaltung gewandt.

Stahnsdorf - Um offene Rechnungen für die Sanierung des Güterfelder Sees zu begleichen, hat Bürgermeister Gerhard Enser in einer Eilentscheidung in Absprache mit dem Chef der Gemeindevertretung 140 000 Euro von der Haushaltsstelle der Zille-Grundschule umgeschichtet. Das Defizit bei der Finanzierung trat auf, nachdem das Umweltministerium eine Reihe der realisierten Maßnahmen für nicht förderfähig erklärte.

Stahnsdorf - Nachdem das Bauunternehmen NCC im Stahnsorfer Baugebiet „Schwarzer Pfuhl“ in den vergangenen Monaten bereits 18 Doppelhäuser (im Wiesengrund) errichtet hat, sollen Am Weiher drei weitere Baufelder entwickelt werden. Auf 94 Parzellen sollen demnächst zweigeschossige Einfamilien- und Doppelhäuser entstehen.

Stahnsdorf - Zwei Privatinvestoren haben Interesse, in Stahnsdorf das Gebiet zwischen Wilhelm-Külz- und Ruhlsdorfer Straße zu bebauen. Nach ihren Vorstellungen könnten auf dem Areal, auf dem sich früher eine Firma für Luftechnische Anlagen befand, Wohnhäuser und Gewerbeeinrichtungen entstehen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })