Nach 15 Jahren rasanter Entwicklung: Wie wohl fühlen Sie sich in Kleinmachnow?
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 09.11.2004
Landratsamt verfügt Schließung bis September 2005, doch der Umzug zur Löcknitz ist immer noch offen
Kleinmachnow - Mit Vorbehalten begegnet der Förderverein für den Erhalt des Freibades in den Kiebitzbergen dem Interesse eines Hamburgers Unternehmers, das Bad sowie das benachbarte Sportforum zu übernehmen und zu betreiben (PNN berichten). „Wir fürchten, dass dies der Abschied des kommunalen Freibades in seinen bisherigen Dimensionen wäre“, sagte Vereinsmitglied Roland Templin gestern gegenüber den PNN.
Zwei Verletzte nach Zusammenstoß auf B1 in Plötzin
Potsdam-Mittelmark: Schmiedestraße wird asphaltiert Erhaltungssatzung der Eisenbahnsiedlung geändert
Seddiner See · Neuseddin - Mit der Gestaltung der Schmiedestraße in Neuseddin geht es wieder ein Stück voran. Noch in diesem Jahr soll der erste Spatenstich zur Sanierung erfolgen, teilte Ortsbürgermeister Uwe Fanselow mit.
Kleinmachnow - Die Mauer als Garant für blühende Landschaften – was zuerst paradox klingt, am Rande von Kleinmachnow wurde es wahr. Die vielfältige Pflanzenwelt, die sich an der Grenze zu Berlin vor und nach der Wende entwickelt hat, hat Naturschützer Gerhard Casperson gezählt und aufgeschrieben.
Gino Gitarrino auf Entdeckungsreise im Schloss Caputh – Gitarrenkunde mit Gitarrenduo „Sans Souci“
KLEINMACHNOW STIMMT! „Wohlfühlen in Kleinmachnow“ ist eine Aktion der PNN und Potsdam am Sonntag unter Schirmherrschaft von Bürgermeister Wolfgang Blasig.