Als Dienstleister wird Kleinmachnows Verwaltung nicht allen Ansprüchen seiner Einwohner gerecht
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 23.11.2004
„Wohlfühlen in Kleinmachnow“ ist eine Aktion der PNN und von „Potsdam am Sonntag“ unter Schirmherrschaft von Bürgermeister Wolfgang Blasig. Das Mitmachen ist ganz einfach: Geben Sie den Wohlfühl-Kriterien Ihre Noten, schneiden Sie den Stimmzettel aus und schicken ihn per Post an: Verlag PNN, Postfach 601261.
Teltow – Der nächste Teltower Technologietag trägt das Motto Medizintechnik. Am 8.
Nuthetal - Seit langem herrscht in Bergholz-Rehbrücke die Einsicht, dass die hohen Energiekosten gesenkt werden müssen – jetzt hat die Potsdamer Firma DS-Lichtconcept einen Kostenvoranschlag für eine Umrüstung der Straßenlaternen mit energiesparenden Leuchten auf der Arthur Scheunert-Allee vorgelegt. In rund zweieinhalb Jahren soll sich die Investition amortisiert haben.
Bauausschuss beriet über Projekt in Phöben
Gestern wurde am Glindower Pflaumenberg der erste Teil des Obstpanoramaweges eröffnet
WER BEKOMMT AB JULI DEN MÜLL? Der Abfallzweckverband von Potsdam, Brandenburg (Havel) und Potsdam-Mittelmark hat die Fristen für die Ausschreibung der Müllvorbehandlungsanlage verlängert.
Die Fassade verspricht eine „Gläserne Verwaltung“: Wenn Mitte Dezember die Kleinmachnower Amtsriege ins neue Rathaus im Ortszentrum zieht, soll für die Besucher tatsächlich einiges durchschaubarer und leichter werden. In einem Bürgerbüro werden die Gäste in Empfang genommen, und wenn möglich sollen hier die Anliegen schnell, kompetent und in einem Gang erledigt werden.
Werder - Ab 25. November ist im Alten Rathaus auf der Werderaner Insel eine Fotoausstellung der Hertha BSC-Stiftung zu sehen.
APM wirbt mit 15 Prozent Ersparnis / Modellprojekt mit „Compostainer“ jetzt im gesamten Landkreis
Teile des Ortsverbandes gegen eigene Fraktion