Nichts ist mehr sicher: Scherben, Steine, Bretter
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 19.08.2005
Grüner Besuch im Petzower Fruchterlebnisgarten
EIN ANDERER FALL Dass es tatsächlich eine Sonderregelung im deutschen Vermögensrecht ist, wenn die Siedler, die zwischen 1933 und 1945 in gutem Glauben ein Grundstück kaufen, auch heute noch geschützt werden, zeigte gestern ein anderer Fall. In dem war kein privater Grundstücksnutzer betroffen, sondern die öffentliche Hand.
Beelitzer wollen um den Erhalt ihres Gymnasiums kämpfen / Elterninitiative gegründet
Michendorf · Wildenbruch - Zur touristischen Entwicklung des Seddiner Sees sucht Wildenbruch den Schulterschluss mit seinem Nachbarort. Auf der Sitzung des Ortsbeirates am Mittwochabend wurde das jüngst in der Gemeinde Seddiner See vorgestellte Nutzungskonzept diskutiert.
Nach Ablehnung der Restitutionsansprüche droht in der Sommerfeld-Siedlung noch jahrelanger Streit
Auch Bergheide will nicht ans Abwassernetz
Kleinmachnow - Die CDU Kleinmachnow beklagt einen zunehmenden Plakat-Vandalismus. Wahlplakate der CDU, die am Dienstag im Ort aufgehängt wurden, waren bereits am Mittwoch abgerissen oder zerstört.
Zwangsversteigerung der Bauten am Enzianweg verlief ergebnislos
Schwielowsee · Caputh - Die Caputher Musiken laden herzlich ein zur Festveranstaltung am 20. August um 17 Uhr in der Kirche Caputh.
Gestern wurde ein neuer vier Kilometer langer Radweg nach Michendorf übergeben – mit Lücken