Michendorf - Schon mehrere Varianten für den Verbleib des Michendorfer Jugendclubs wurden in den vergangenen Monaten diskutiert. Nachdem sich herausgestellt hatte, dass der momentane Standort auch nach Reparaturarbeiten auf lange Sicht nicht haltbar ist und ein Neubau im Finanzausschuss abgelehnt wurde (PNN berichteten), kam am Mittwochabend im Sozialausschuss der Vorschlag, erst einmal zu mieten.
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 12.08.2005
Pilotprojekt: Arbeitslose in Werder und Brandenburg (Havel) werden sozialmedizinisch betreut
Susanne Fischer übergibt die Leitung der Polizeiwache Beelitz an Solweig Bohn
Teltow - Dieter Kiesel fiel am Mittwochmorgen fast die Zeitung aus der Hand. Da war von einem „Imbissstand“ in Teltow die Rede, an dem Vandalen ihr Unwesen getrieben hatten.
Teltow – Mehrheitlich stimmten die Teltower Stadtverordneten auf ihrer Sitzung am Mittwoch neuen Kita-Gebühren zu. Doch zuvor gab Traude Hermann (PDS) eine Erklärung zu den steigenden Beiträgen ab.
Teltower Kant-Gymnasium wird auf notwendigen Sicherheitsstandard gebracht
Werder - Zum 13. Werderaner Mühlenfest wird am Samstag auf die Inselstadt eingeladen.
Werder - Die grüne Europaabgeordnete Elisabeth Schroedter hat sich wegen des neuen Petzower Ferienresorts an die Europäische Betrugsbekämpfungsbehörde gewandt. „Ich bin nach wie vor der Meinung, dass bei der Förderung des Hotelkomplexes Schwielowsee die Bedingungen für die Vergabe von EU-Mitteln von Investor Hilpert nicht eingehalten wurden“, begründet Elisabeth Schroedter, die seit 1994 für die Bündnisgrünen im Europäischen Parlament sitzt, den Schritt.
Skulptur am Bahnhof soll Stadtgeschichte erzählen
Michendorf - Jugendliche aus Michendorf sollen sich im kommenden Monat zu Gruppenleitern ausbilden lassen. Das kündigte Sozialarbeiter Dirk Grimberg am Mittwochabend im Jugend- und Sozialausschuss an.
TZT mit Vermietung nicht zufrieden. Große Hoffnung setzt man auf den neuen Standort GO:IN
Glindow auf der Suche nach touristischer Identität
Vorstoß der drei Bürgermeister zu mehr Zusammenarbeit wird begrüßt / Aber: Es geht deutlich mehr
Michendorf - Die Grundschulen in Michendorf vermelden steigende Zahlen. Darüber berichtete Cordia Gehrmann aus der Verwaltung am Mittwochabend im Sozialausschuss.