Neue Kita-Gebühren sollen Familien mit mehreren Kindern entlasten / Grundlage ist Brutto-Einkommen
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 20.08.2005
Zeltplatz in Dreilinden freut sich auf WM 2006
Axel Hilpert und Werner Große wenden sich gegen bündnisgrüne Kritik am Petzower Ferienresort
Werder - Die Stadt Werder muss den Feuerwehrstandort an der Kemnitzer Straße womöglich aufgeben. Das Landesumweltamt ist mit einem dringend erforderlichen Ersatzbau für das bestehende Depot nicht einverstanden.
Kleinmachnower Gemeindevertreter wollen Stamm- und S-Bahn im neuen Nahverkehrsplan des Landes
Geltower Handwerksbetrieb eröffnet Holzfachmarkt in der Hauffstraße
HILPERT & CO. Auf dem Gelände des ehemaligen LPG-Erntelagers in Petzow sollen acht behindertengerechte Ferienhäuser gebaut werden.
DasWAR“S Warum Peter Könnicke glaubt, dass es in Köln sicherer wird In dieser Woche sind auffallend viele Rüttelplatten gestohlen worden. Ich weiß das deshalb so genau, weil ich in unserem täglichen Polizeibericht über vier gestohlene Rüttelplatten geschrieben habe.
Potsdam-Mittelmark - Die Gründung einer Arbeitsgemeinschaft Verkehr hat der SPD-Unterbezirksvorstand Potsdam-Mittelmark auf seiner jüngsten Sitzung beschlossen. Die Arbeitsgemeinschaft werde sich intensiv den verkehrspolitischen Themen im Kreis widmen, heißt es in einer Pressemitteilung.
„Malergründe“ – eine neue Ausstellung in Petzow
Baubeginn für Weinbergstraße Caputh voraussichtlich Mitte November
Mittelständische Unternehmer aus Beelitz sprachen mit der CDU-Bundestagsabgeordneten Andrea Voßhoff über ihre Probleme
Werder - Das Schaltgerätewerk Werder muss sich aufgrund der schlechten Auftragslage verschlanken. Von 82 Mitarbeitern mussten in diesem Jahr bereits 22 gekündigt werden, sagte der Geschäftsführende Gesellschafter Gerhard Dietzel gestern den PNN.
Morgen Präsentation der einwöchigen Arbeit