Bunte Klebe-Sticker sorgen für Übersicht
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 02.12.2005
Konsequenzen aus der Anschlussbefreiung für Stücken und Fresdorf: Grubenbesitzer müssen aufrüsten
Bestände des Kreismedienzentrums jetzt auch im Internet abrufbar
Caputher Oberschule kämpft gegen Schließung, doch nötige Mindestschülerzahl ist schwer zu erreichen
Schwielowsee · Geltow - Die B1 in Geltow wird nach den Straßenbauarbeiten in diesem Jahr keine neue Mittelmarkierung bekommen. Darüber informierte Frank Schmidt vom Landesbetrieb Straßenwesen Potsdam auf der jüngsten Sitzung des Verkehrsausschusses der Gemeinde Schwielowsee.
Potsdam/Kleinmachnow - Kleinmachnow hat sich mit Erfolg am Landeswettbewerb „Familienfreundliche Gemeinde“ beteiligt. Neben elf anderen märkischen Kommunen wird Kleinmachnow heute von Familienministerin Dagmar Ziegler (SPD) ausgezeichnet.
Der Maler Eberhard Schneider stellt bei den Rechtsanwälten Könemund und Fromm aus
Variante 1a Am Weinberg- Fahrbahn als Einbahnstraße (3,50 m)- Fahrbahnbreite erlaubt Vorbeifahren an haltenden Autos- Radfahrer in Fahrtrichtung auf Fahrbahn und in Gegenrichtung auf eigenem Radweg- kein Parken auf der Fahrbahn oder im SeitenbereichVariante 1b Am Weinberg- Fahrbahn als Einbahnstraße (3,50 m)- bis Gymnasium auf zweistreifigem Radweg, ab Gymnasium in Fahrtrichtung auf der Fahrbahn- 13 Parkbuchten seitlich zur StraßeVariante 2 Umbau „Am Weinberg“für Zweirichtungverkehr- 6 Meter breite Fahrbahn mit Mischverkehr, d.h.
Soll Oderstraße Sackgasse werden, um Verkehr Am Weinberg zu reduzieren?
Beelitz - Vergeblich wurde am Mittwochabend in der Sakristei der Beelitzer Stadtpfarrkirche gewartet: Die Veranstaltungsgäste reichten auch nach 30 Minuten zur geplanten Gründung eines Kirchbauvereins nicht aus. Pfarrer Olaf Prelwitz strebt einen Förderverein an, der sich die Sanierung des denkmalgeschützten Baus auf die Fahnen schreibt.