Mit „Zeitsprünge Werder“ stellte Stadtchronist Baldur Martin gestern sein achtes Buch vor
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 24.08.2006
Ausnahmen: Kastanien und zwei Hauptstraßen
Werder · Töplitz - Der Förderverein der Inselschule Töplitz plant den Bau einer Rutsche vom oberen zum unteren Schulhof sowie einer Rampe mit Seil. Die Kosten werden voraussichtlich 3000 Euro betragen, heißt es in einer Pressemitteilung.
50 Jahre „Ein Platz an der Sonne“ in Petzow gefeiert
Kleinmachnow - Eine hohe Kundenzufriedenheit und stabile Preise – das sind zwei Botschaften, die die Mittelmärkische Wasser- und Abwasser GmbH (MWA) gestern zu verkünden hatte. In einer Umfrage äußerten sich 90 Prozent der befragten Kunden „zufrieden“ oder „sehr zufrieden“ mit der Arbeit der MWA.
In der Rathenaustraße wehrt man sich, Ausbau der Nachbarstraße zu bezahlen
Potsdam-Mittelmark: RB 33: Melior erneuert ihre Position Halbstundentakt nach Berlin „unverzichtbar“
Michendorf - Die SPD-Landtagsabgeordnete Susanne Melior hat ihre Position zur Streichung der RB 33 zwischen Michendorf und Wannsee (PNN vom Mittwoch) gestern in einer Pressemitteilung erneuert. Wegen gekürzter Bundesmittel sollen in Brandenburg vier Prozent der Bahnstrecken gestrichen werden.
In ihrem Atelier in Bergholz-Rehbrücke gestaltet Birgitta Aßhauer mit Glas
Michendorf will Planungssicherheit und bietet der Gegenseite einen Vergleich an