Michendorf - Das Tryp-Hotel an der Potsdamer Straße in Michendorf ist in der Nacht zum Freitag überfallen worden. Zwei mit Wollmasken getarnte, schwarzbekleidete Männer hatten gegen 3 Uhr das Gebäude betreten und die Rezeptions-Angestellte mit einer Pistole bedroht.
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 27.10.2007
Potsdam-Mittelmark - Der Kleinmachnower Landtagsabgeordnete Jens Klocksin (SPD) hat gestern erneut gefordert, am Reformationstag auf ausgewählten Strecken nach Wochenfahrplan zu fahren. Der Reformationstag am 31.
Werder (Havel) - „Hallo Leute, hier jibt et wat, war Ihr nicht habt ick betrüje nur ein bißken, denn ich komm“ aus Werda.“ So etwa schallte es noch in der Kaiserzeit auf den Obstmärkten in Berlin.
CDU-Initiative „Markt Brandenburg“ soll regionale Wirtschaft stärken / Themenabend in Michendorf
über die Folgekosten
Kleinmachnow/Teltow - Die neue Zweifeld-Turnhalle am Kleinmachnower Weinberg-Gymnasium wird am kommenden Freitag, dem 2. November, um 12 Uhr feierlich übergeben.
Michendorf - Angeregt vom Wilhelmshorster 100. Ortsjubiläum wird es am heutigen Abend um 20 Uhr im Wilhelmshorster Peter-Huchel-Haus, Hubertusweg 41, um die Geschichte und die Vielfalt des Heimatbegriffs gehen.
Inselschule Töplitz bekommt neue Mensa – gestern war Grundsteinlegung
Werder (Havel) - Ein Lasterfahrer aus Estland ist Donnerstagabend am Dreieck Werder (Richtung Hamburg) auf einen VW aufgefahren. Als der VW-Fahrer zu erkennen gab, er hole die Polizei, stieg der Lasterfahrer ein und flüchtete.
Schwielowsee - Was man in Werder (Havel) nach langem Tauziehen geschafft hat, soll auch in Schwielowsee angepackt werden: Die Gemeinde will mit ihren Ortsteilen Ferch, Caputh und Geltow zum „Staatlich anerkannter Erholungsort“ werden. Lindow, dass in diesem Jahr 17.
Neuer Schwung im Saarmunder Wohnpark „Weinbergstraße“ – Altenpflegeheim, Medizinisches Zentrum und betreutes Wohnen geplant
Kleinmachnow - Der Kleinmachnower Gemeindewehrführer Mario Grocholski hat sich bei allen Helfern bedankt, die eine Spendenaktion für die Partnerfeuerwehr in Slano an der kroatischen Adriaküste unterstützt haben. Sieben Mitglieder der Kleinmachnower Wehr hatten vor einigen Wochen zwei ausgemusterte, aber durchaus noch einsatzbereite Fahrzeuge über 1400 Kilometer nach Kroatien gebracht.