Stahnsdorf – Auch Die Linke spricht sich für Stahnsdorf als Standort für das geplante dritte staatliche Gymnasium in der Region aus. In einer Mitteilung begrüßte Thomas Singer, Sprecher der Kreistagsfraktion, die Entscheidung von Landrat Lothar Koch (SPD), sich für den Standort einzusetzen: „Stahnsdorf hat einen Anspruch auf eine weiterführende Schule“, sagte Singer.
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 21.05.2008
Michendorf – Im Volkshaus Michendorf wird jetzt ein indisches Restaurant eröffnet. Die neuen Betreiber des „India Palace“ wollen ihre Gäste mit landestypischer Gastfreundlichkeit empfangen, teilt Volkshaus-Besitzer Jürgen Stoye mit.
Kleinmachnow - Kleinmachnow begleicht seine Steuerschuld für das Freibad Kiebitzberge. Der Finanzausschuss bewilligte am Montag einen Zuschuss von 236 000 Euro an die Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft Kleinmachnow (Gewog), die das Freibad seit 2001 verwaltet und Steuerschulden in dieser Höhe beim Finanzamt ausgleichen muss.
Bernd Albers wurde 1968 geboren. Der ausgebildeteBetriebswirt und studierte Jurist war im Jahr 1993 Mitbegründer der Stahnsdorfer Wählergruppe „Bürger für Bürger“.
Minister Woidke pflückt am 4. Juni in Glindow
Dem Stahnsdorfer Wahlkampf fehlt der Esprit, den Kandidaten das Profil. Am 1. Juni wird gewählt
Mehrausgaben für Personal und weitere Investitionen zehren am Michendorfer Gemeindesäckel