Auf der Riegelspitze in Werder wird seit 1962 gezeltet – Heidrun Kinkel ist seit den Anfängen dabei
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 24.05.2008
Nuthetal – Seit enigen Tagen können die Kinder der kommunalen Kita „Anne Frank“ in Bergholz-Rehbrücke wieder vor der Sonne geschützt und notfalls auch bei ergiebigen Landregen nach Herzenslust buddeln. Der Sand im großen Buddelkasten muss auch nicht mehr ständig vom herabfallenden Laub gereinigt werden.
Das Mehrzweckgebäude der Waldorfschule Kleinmachnow ist nicht nur ein architektonisches Ergebnis
Schwielowsee - Geführte Radwanderungen werden ab dem 10. Juni an der Potsdamer Havel angeboten.
Kleinmachnow – Die „Einführung einer modernen Amtssprache im Schriftverkehr von Verwaltungen“ ist ein Thema in der kommenden Sitzung der Kommunalen Arbeitsgruppe „Der Teltow“. Kleinmachnows Bürgermeister Wolfgang Blasig hat dazu einen Bericht angekündigt.
Wie Polizei und Behörden das teuerste Autofahrerjahr aller Zeiten begleiten
Poesie und Dialektik auf der Bismarckhöhe
Teltow will Hoffbauer-Stiftung aus Mietvertrag für Gymnasium entlassen / Idee für regionale Sporthalle
Beelitz - Einen 25-jährigen Verkehrssünder hat die Polizei in der Nacht zum Freitag nur mit Handfesseln zur Ruhe bekommen. Der junge Mann war mit abgelaufenen Kurz-Kennzeichen in der Hermann-Löns-Straße mit seinem stillgelegten Opel gestoppt worden.
Stahnsdorf - Die Christdemokraten in Stahnsdorf vermissen die Nachhaltigkeit des SPD-Bekenntnisses, dass ihre Gemeinde Standort des dritten staatlichen Gymnasiums der Region wird. Nach einem Treffen der drei Bürgermeister der Region am Mittwoch mit Vertretern des Landkreises hätten sich Teltow und Kleinmachnow nicht klar für ein staatliches Gymnasium in Stahnsdorf ausgesprochen, bedauert CDU.
Ton im Streit um Datschensiedlung verschärft sich
Kleinmachnow - Die Gemeinde Kleinmachnow wurde von einem besorgten Vater aufgefordert, die Sicherheit ihrer Fußballtore auf den Bolzplätzen zu untersuchen – insbesondere das Tor am Fußballplatz am Stahnsdorfer Damm. Dieser Aufforderung kam die Gemeinde am vergangenen Wochenende nach und erstellte eine Mängelliste, „die nach und nach abgearbeitet wird“, erklärte Jürgen Pikarski, in der Verwaltung u.
Verwaltungen wollen bei Schule, Wirtschaft, Kultur enger kooperieren
Einmaliges Tanz-Projekt für Demenzkranke im Wilhelmshorster Seniorenzentrum St. Elisabeth