Telekom schließt 1300 Haushalte in den Ortsteilen an / Gestern gab es den Förderbescheid
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 06.11.2009
Workshop vom „Forum Verkehrssicherheit“ brachte Experten, Schüler und Senioren zusammen
Nuthetal - Die Kinder der dritten Klassen der Otto-Nagel-Grundschule Bergholz-Rehbrücke wissen genau, wie sie sich im Straßenverkehr zu verhalten haben. Zur Aktion „Sicherer Schulweg“ wussten sie gestern auf Anhieb, wie schnell die Autos im Ort fahren dürfen, dass die Beschränkung auf 30 Kilometer je Stunde nur bei Nässe in der Wilhelm-Busch-Straße gilt.

Tödlicher Baustellenunfall in Kleinmachnow hätte verhindert werden können
Bilanz und Ausblick beim Seniorenbeirat
Werder (Havel) - Gegen die geplante Erhebung von Altanschluss-Beiträgen im Zweckverbandsgebiet „Werder-Havelland“ hat der Verband Deutscher Grundstücksnutzer (VDGN) Protest eingelegt. Wie berichtet, sollen auch in Werder und Groß Kreutz Grundstücksbesitzer mit einem alten Abwasseranschluss aus DDR-Zeiten jetzt zur Kasse gebeten werden.
Kleinmachnow - Der wegen seiner früheren Stasi-Tätigkeit in die Kritik geratene Vorsitzende der Kleinmachnower Gemeindevertretung, Klaus Nitzsche (SPD), soll abgewählt werden. Die SPD-Fraktion selbst bereite für den 10.
Stahnsdorf - Erstmals wird am Sonntag die Italienische Botschaft auf dem Südwestkirchhof in Stahnsdorf der im ersten Weltkrieg gefallenen italienischen Soldaten gedenken. Auf der vor fünf Jahren auf dem großflächigen Gelände neugestalteten Kriegsgräberstätte sind 1659 Italiener bestattet.
Am Rande eines Vergaberechtsforums in Werder gab es Kritik an Rot-Rot und Schwarz-Gelb