Künftig Befragung für Straßenplanungen in Werder
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 28.11.2009
Stahnsdorfer suchen Gespräch mit Stadtgütern
Stahnsdorf - Die Vorbereitungen für den Bau des Stahnsdorfer Gymnasiums in der Heinrich-Zille-Straße schreiten voran. In ihrer Sitzung am Donnerstagabend stimmten die Mitglieder des Hauptausschusses dem Entwurf eines Bebauungsplans für das ehemalige Kasernengelände zu.

Teltows Andreaskirche muss nach Schwelbrand über Weihnachten schließen
Beelitz - Der geplante Bau zweier Radwege von Zauchwitz nach Rieben und nach Stangenhagen ist vom Beelitzer Bauausschuss begrüßt worden. „Wir haben schon ein super Netz in Beelitz, das wird sich jetzt noch weiter verbessern“, sagte Ausschussvorsitzender Lutz Bothe (BBB) gestern gegenüber den PNN.
Michendorfer Eltern müssen bis 1. September warten
Kleinmachnow - Zum Thema Schweingrippe findet am Montag, dem 30. November, ab 19 Uhr, eine Diskussionsveranstaltung im Kleinmachnower Rathaus statt.
Werder (Havel) - Axel Hilpert kann mit der Planung zweier Neubauten an seinem Petzower Resort beginnen: Die Stadtverordneten zeigten sich am Donnerstagabend mehrheitlich einverstanden mit einem Kompromissvorschlag, zusätzlich zu den Häusern auch eine Aussichtsplattform zum Schwielowsee zu errichten. Wie berichtet, will der Touristikunternehmer – direkt neben dem Eventcenter – zwei Zweigeschosser mit ausgebautem Dachgeschoss bauen, die den Stil der auf dem Areal stehenden amerikanischen Ferienhäuser aufnehmen sollen.

Am Bahnhof Werder ist kaum noch ein Parkplatz zu finden. Das Rathaus will Abhilfe schaffen
Regio-Plan verhindert Projekt auf Glindower Platte
Werder (Havel) / Schwielowsee - Die Freude am Konjunkturpaket war in den mittelmärkischen Rathäusern riesig, doch wie in anderen Regionen gibt es auch hier eine unangenehme Nebenwirkung: Die Baupreise sind durch den öffentlichen Bauboom drastisch gestiegen, im Rathaus Werder zum Beispiel spricht man aktuell von bis zu 20 Prozent. So kann auch die großzügige Kostenschätzung für die Turnhallensanierung in Glindow nicht eingehalten werden, wie Werders 1.
Abwasser-Varianten für Bergheide werden geprüft
Beelitz - Die Beelitzer CDU hat eine neue Führungsspitze. Auf einer Sitzung des Stadtverbandes am Donnerstagabend ist der 32-jährige Enrico Rennebarth mit äußerst knapper Mehrheit von nur einer Stimme zum neuen Vorsitzenden gewählt worden.
bei Gesprächen mit DSD
Werder und Beelitz sind gemeinsames Mittelzentrum – in der Basis tut man sich damit schwer