Stahnsdorf - Die Mitglieder des Stahnsdorfer Bauausschusses wünschen sich einen Schnellbus von Stahnsdorf bis zum S-Bahnhof Wannsee. In der Debatte um den Verkehrsentwicklungsplan für die Gemeinde erhielt ein entsprechender Vorschlag der SPD-Fraktion in der Sitzung am Dienstagabend eine Mehrheit, sagte Bürgermeister Bernd Albers (Bürger für Bürger) gegenüber den PNN.
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 12.11.2009
Stahnsdorf - Die Stahnsdorfer Grünen haben sich für eine eigene Baumschutzsatzung stark gemacht. Gegenüber den PNN sagte Grünen- Sprecher Thomas Michel: „Früher oder später brauchen wir die Satzung im Ort.
Stahnsdorf - Die Gemeinde Stahnsdorf muss für dieses Jahr wieder mehr Geld im Bereich Kinderbetreuung ausgeben als ursprünglich geplant. Insgesamt fallen Zusatzkosten in Höhe von fast 170 000 Euro an.
Stadt kritisiert Pläne des Dualen Systems Deutschland
Ortsbeirat gegen 55 Meter hohes „Wahrzeichen“
Michendorf - Am kommenden Freitag soll der Kitaneubau im Michendorfer Heideweg offiziell eröffnet werden. Bereits Anfang der Woche sind die Kinder eingezogen, nachdem das Gebäude nach einjähriger Bauzeit fertiggestellt worden war.
Schwielowsee - Die Bauarbeiten auf der Seewiese in Ferch haben noch nicht begonnen. Wie berichtet sollen am Ufer des Schwielowsees, auf dem Grundstück der Marina Ferch, ein Restaurant und eine DLRG-Wasserrettungsstation entstehen.
Easy-Apotheke eröffnet in Teltow am 20. November

Elterninitiative setzt sich für Michendorfer Spielplätze ein / Erstes Projekt fertig
Werder (Havel) - Zur Diskussion um die Altanschluss-Beiträge in Werder hat sich gestern der linke Landtagsabgeordnete Andreas Bernig zu Wort gemeldet. Wie berichtet sollen auch in Werder Grundstückseigentümer, die schon vor der Wiedervereinigung an das Trinkwassernetz und die Kanalisation angeschlossen waren, zu Anschlussbeiträgen herangezogen werden.
Werder (Havel) - Noch in diesem Jahr soll mit den Umbauarbeiten für die Kita „Werderaner Früchtchen“ begonnen werden. Da der Betreuungsbedarf für Krippenkinder um 60 Plätze gestiegen ist, werden zusätzliche Räume benötigt.
Touristinformation plant den Einsatz von Audioguides ab 2010 / Anfragen rund um die Region steigen
Mühlendorf Oberschüler haben ihren Schulclub renoviert und gestern wieder eröffnet
Beelitz - Drei neue Mannschaftstransporter will die Stadt Beelitz für drei ihrer Ortsfeuerwehren anschaffen. Insgesamt 75 000 Euro sind dafür jetzt per Nachtragshaushalt freigegeben worden.
Werder (Havel) - Der städtische Eigenbetrieb Brauchwasser schließt das Geschäftsjahr 2009 mit einem Verlust von 38500 Euro ab. Das geht aus der Unternehmensbilanz hervor.