Im Streit um die geplanten Einsparungen bei den freien Schulen in Brandenburg hat der evangelische Kirchenkreis Teltow-Zehlendorf einen Protestbrief an Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) geschrieben. Die „verheerende Entscheidung“ der Landesregierung dürfe nicht umgesetzt werden, heißt es in dem Schreiben, das am Freitag in Teltow bekannt wurde.
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 25.11.2011
Die bei der Massenkarambolage auf der A9 Berlin-Leipzig am Dienstagabend getöteten Autofahrer kamen aus Berlin und Sachsen-Anhalt.
Würden die Wurzeln der Obstbäume bis zum Einbruch der Frostperiode trocken bleiben, „reißen sie ab“, erläuterte der Werderaner Obstzüchter Frank Wache, der wie alle Obstbauern sehnsüchtig auf regen wartet.
Teltow - Die Teltower Gemeindevertreter stehen zu ihrem Beschluss, die evangelische Hoffbauer-Stiftung mit 437 500 Euro zu unterstützen. Der freie Träger plant, auf seinem Campus in Kleinmachnow für insgesamt 5,3 Millionen Euro eine Vier-Feld-Turnhalle zu bauen und ist dabei auf die Unterstützung durch die drei Kommunen angewiesen.

Kleinmachnow - Er sei einer, der sich nicht nur politisch engagiere, sondern auch ganz konkret mit anpacke, erklärte Bürgermeister Michael Grubert (SPD) in seiner Laudatio. Am Dienstagabend hat sich der Kleinmachnower Biologe und Umweltschützer Gerhard Casperson ins Goldene Buch der Gemeinde eingetragen.

Schädlingsbekämpferin Anika Schilling aus Caputh wird als beste Absolventin ihres Berufes geehrt
Landkreise verhandeln über Havelbus-Gesellschaft

Dass im Dorf ein Neonazi wohnt, wussten die Bewohner – von der Entwicklung seit Donnerstagmorgen sind sie dennoch überrascht
Werder (Havel) / Groß Kreutz - Fünf Studenten der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) wollen die Obstbaubetriebe zur Zukunft der Obstregion Werder-Havelland befragen. Das wurde beim jüngsten Obstbaustammtisch des Fördervereins „Mittlere Havel“ in Groß Kreutz bekannt gegeben.
Landrat für gemeinsamen Förderschul-Standort
„Hier gibt es mehr Plagen als in der Bibel“, sagt der Mühlenfließer Bürgermeister Wilfried Dähne vor dem Eindruck der aktuellen Ereignisse. Tatsächlich glänzt das Amt Niemegk mit seinen Gemeinden – an sich mit der Burg Rabenstein hübsch im Fläming gelegen – selten durch gute Nachrichten.
Teltows Stadtverordnete haben die beantragte Auflösung vorerst vertagt
Vorweihnachtliches Spektakel in der Altstadt