Die Ursache für den Brand im Saarmunder Seniorenheim, durch den ein 62-jähriger Bewohner ums Leben gekommen ist, ist noch unklar.
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 10.02.2012
Schwielowsee - Die Gemeinde Schwielowsee will in diesem Jahr einen neuen Parkplatz am Caputher Gemünde schaffen. Wie aus einer Beschlussvorlage der Verwaltung hervorgeht, sind insgesamt hundert Stellplätze auf dem derzeit brachliegenden Areal zwischen Weinbergstraße und Uferpromenade geplant.
Kreditaufnahme in Höhe von einer Million Euro geplant. Drei Großprojekte in Caputh, Ferch und Geltow

Werder (Havel) - Rund um die Blütentherme in Werder will die Stadt mit flankierenden Maßnahmen zum Erfolg des Projektes beitragen. Laut einer Rathausvorlage sollen dafür in diesem und im nächsten Jahr 660 000 Euro im Haushalt bereitgestellt werden.

Workshop im Getreideinstitut: Landwirte und Müller, Brauer und Bäcker wollen an einem Strang ziehen
Michendorf – Er sorgte dafür, dass den Wilhelmshorstern im Dritten Reich nicht die Menschlichkeit abhanden kam: Otto Dudzus (1912-2000), Hilfspfarrer der Bekennenden Kirche, arbeitete ab 1938 in der Waldgemeinde und betreute hier Christen, die an ihrem Glauben festhielten – statt ihn der Nazi-Doktrin unterzuordnen. Dudzus widersetzte sich dabei Anordnungen des Evangelischen Konsistoriums, das von den NS-orientierten „Deutschen Christen“ beherrscht wurde.

Ein 62-Jähriger wurde nach einem Brand in der Seniorenresidenz in der Saarmunder Alleestraße aus den Flammen gerettet, verstarb jedoch auf dem Weg ins Krankenhaus.