
Unter den 120 Seen, die das Land vom Bund übernehmen wird, ist auch der Caputher See. In der Gemeinde Schwielowsee atmet man auf und hofft, die Sanierung in Angriff nehmen zu können
Unter den 120 Seen, die das Land vom Bund übernehmen wird, ist auch der Caputher See. In der Gemeinde Schwielowsee atmet man auf und hofft, die Sanierung in Angriff nehmen zu können
Üppiges Jubiläumsprogramm im Schloss Caputh
Stahnsdorfer Forderung im Altanschließer-Streit: Alle Vollstreckungen sollen zunächst ausgesetzt werden
Beelitz - Das Sally-Bein-Gymnasium in Beelitz will einen werbefinanzierten Bus anschaffen. Die Schüler sind dafür zurzeit auf Sponsorensuche, wie aus einer Mitteilung der Schule hervorgeht.
Kleinmachnow - Aus Sicht der brandenburgischen Wirtschaftsförderung hat sich die Region um Kleinmachnow zum landesweit bedeutendsten Standort der Softwarebranche entwickelt. „Die virtuelle Achse verläuft von Potsdam über Kleinmachnow und Stahnsdorf bis nach Teltow“, sagte Steffen Kammradt, Geschäftsführer der Zukunftsagentur Brandenburg (ZAB), während eines Besuchs mehrerer Unternehmen aus dem Bereich der Informations- und Telekommunikationstechnologie (ITK) am Freitag.
Kloster Lehnin - Das Evangelische Diakonissenhaus hat den langjährigen Chefarzt der Klinik für Geriatrische Rehabilitation in Lehnin, Dr. Hans-Joachim Möller, in den Ruhestand verabschiedet.
Michendorf - Der bisherige Pfarrer der katholischen Gemeinde St. Cäcilia in Michendorf, Frank Hoffmann, hat sein neues Amt in Greifswald angetreten.
Potsdam-Mittelmark - Harte Zeiten für Energie-Idealisten: Nachdem die Bundesregierung drastische Kürzungen bei der Förderung des Solarstroms angekündigt hat, könnten auch in Potsdam-Mittelmark künftig weniger Investoren auf Sonne setzen. Das zumindest befürchten die Grünen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster