
Bürgermeisterin Kerstin Hoppe erfuhr erst am Donnerstag von den Plänen, am 1. Oktober in Ferch ein Erstaufnahmelager zu öffnen. Beim Innenministerium war man indes nicht ganz sicher, in welcher Kommune der Standort liegt.
Bürgermeisterin Kerstin Hoppe erfuhr erst am Donnerstag von den Plänen, am 1. Oktober in Ferch ein Erstaufnahmelager zu öffnen. Beim Innenministerium war man indes nicht ganz sicher, in welcher Kommune der Standort liegt.
Stahnsdorf - Entlastung für Alleinerziehende: Sind die Eltern geschieden und lebt das Kind bei der Mutter, wird nur noch ihr Einkommen zur Errechnung der Kitagebühr herangezogen. Das des Vaters, der möglicherweise viel mehr verdient und damit die Kosten in die Höhe treibt, soll nicht mehr berücksichtigt werden.
Spatenstich für neues Pflegeheim in Werder
Stahnsdorf - Auf der Sitzung der Stahnsdorfer Gemeindevertreter eskalierte am Donnerstagabend ein Streit zwischen CDU-, SPD- und Wir-Vier-Fraktion und dem Bürgermeister Bernd Albers (BfB). Der Grund: Ein Alleingang des Bürgermeisters in Sachen Feuwehrneubau.
Brandenburg will wegen des starken Flüchtlingszustroms kurzfristig 300 Menschen in Ferch unterbringen. Dort ist man überrascht, Kritik kommt auch vom Flüchtlingsrat.
Brandenburg nimmt nach dem Königsteiner Schlüssel etwa 3,1 Prozent der in Deutschland eintreffenden Flüchtlinge auf. Die Asylsuchenden werden zunächst im Erstaufnahmelager in Eisenhüttenstadt untergebracht.
Stahnsdorf - Klares Votum für Mais ohne verändertes Erbgut: Auf Antrag der Fraktion Bündnis 90/Grüne stimmten am Donnerstagabend die Stahnsdorfer Gemeindevertreter mit großer Mehrheit für eine genmaisfreie Zone. In Stahnsdorf und seinen Ortsteilen soll somit dauerhaft kein Genmais angepflanzt werden dürfen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster