Laut dem am Freitag vorgestellten Verfassungsschutzbericht wächst die Zahl gewaltbereiter Extremisten. Schröter forderte eine Aufstockung der Verfassungsschutzabteilung.
Havelland

Eine sechsköpfige Gruppe um den NPD-Politiker Maik S. soll nach Ansicht der Staatsanwaltschaft maßgeblich für den Brandanschlag auf eine geplante Flüchtlingsunterkunft in Nauen verantwortlich sein.

Nach dem Brand einer geplanten Flüchtlingsunterkunft in Nauen, hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen sechs mutmaßliche Täter erhoben. Anführer soll ein NPD-Politiker sein.

Die Plantage erstreckte sich über zwei Etagen: In einer Lagerhalle im Havelland haben die Brandenburger Behörden rund 3000 Cannabispflanzen sichergestellt.
In den nächsten Tagen nimmt die Waldbrandgefahr in Brandenburg weiter zu. Die höchste Warnstufe gilt derzeit im Havelland und im Landkreis Dahme-Spreewald.
Premnitz - Nach den Brandanschlägen auf zwei Flüchtlingswohnungen in Premnitz (Havelland) prüft der Staatsschutz der Polizei nun die Spurenlage. Zunächst werde geklärt, ob Brandbeschleuniger bei den Vorfällen in der Nacht zu Dienstag verwendet wurde, so Polizeisprecher Heiko Schmidt am Mittwoch.
Premnitz - In Premnitz (Havelland) hat es in der Nacht zu Dienstag offenbar Brandanschläge auf zwei von Asylbewerbern bewohnte Wohnungen gegeben. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei waren zwei Parterrewohnungen betroffen.

UPDATE: Auf zwei Wohnungen von Asylbewerbern in Premnitz (Havelland) sind offenbar Brandanschläge verübt worden. Die Polizei geht von Brandstiftung aus - und nimmt den Vorfall äußerst ernst.
Ein 28-jähriger Autofahrer stieß am frühen Dienstagmorgen mit einem Lkw im Landkreis Havelland zusammen. Er erlag noch am Unfallort seinen schweren Verletzungen.

Im Havelland wurde kürzlich der 2000. Fischadler beringt. In fast ganz Europa ist die Art vom Aussterben bedroht – außer in Brandenburg

Bei den Brandenburger Obstbauern warten die Süßkirschen darauf, gepflückt zu werden. Der Frost Anfang Mai hinterließ kaum Spuren. Doch was passiert nach dem Regen?

In Beelitz spielten rund 200 Schiedsrichter Fußball – und um die deutsche Meisterschaft ihrer Zunft. Diskussionen und Besserwisserei inklusive. Der Rollentausch ist aber nicht nur eine spaßige Abwechslung, sondern hat auch großen Wert für die eigene Referee-Tätigkeit.
Babelsberg - Nach einer völlig aus dem Ruder gelaufenen Disco-Schlägerei vor Clärchens Tanzcafé ist ein 32-jähriger Mann aus Ketzin (Havelland) wegen versuchten Totschlags und gefährlicher Körperverletzung verurteilt worden. Er erhält eine Freiheitsstrafe von zwei Jahren, die allerdings auf Bewährung ausgesetzt ist, wie eine Gerichtssprecherin am Freitag bestätigte.

In Rathenow gründet sich eine rechte Bürgerwehr. Ihr Anführer muss sich wegen Brandstiftung vor Gericht verantworten. Schon früh warnten Sicherheitsexperten vor solchen Zusammenschlüssen.
Vorstand nominiert Wirtschaftsminister Albrecht Gerber als Schatzmeister der Partei. Nun droht eine Kampfkandidatur
Die Potsdamer Kickers haben sich den Titel in der Kreisoberliga Havelland gesichert und steigen nach zweijähriger Abstinenz wieder in die Landesklasse auf. Damit spielen nächste Saison elf Teams aus Potsdam und Umgebung auf der Landesfußballbühne.

Vorbild Zwickau: Rund 30 Rechtsextremisten wollten bei einer Veranstaltung im Havelland mit dem Bundesjustizminister keine Ruhe geben - auch nicht, als sie den Saal verlassen mussten.

Eine Veranstaltung über Integration mit Bundesjustizminister Heiko Maas wurde von 30 Rechtsextremisten gestört. Sie versammelten sich dann zu einer Spontanversammlung. Weil es dort zu Verstößen kam, ermittelt nun die Polizei.
Eine kleine Gemeinde und die großen Fragen unserer Zeit: Juli Zehs neuer Roman spielt in Brandenburg. Mit dem Landleben kennt sie sich aus

Nach Unwettern in Süddeutschland gab es auch Gewitter in Brandenburg und Berlin. Auch die S-Bahn war von einem Blitzeinschlag betroffen. In Schwäbisch Gmünd hat die Polizei die beiden vermissten Toten geborgen.

Eine kleine Gemeinde und die großen Fragen unserer Zeit: Juli Zehs neuer Roman spielt in Brandenburg. Mit dem Landleben kennt sie sich aus.

Ein Gastbeitrag von Linda Teuteberg (FDP).

Anke Domscheit-Berg bietet der Linken ihre Netz-Kompetenz an. Von ihrer Prominenz erhofft sich die Partei in Brandenburg Stimmen zur Bundestagswahl.

Wer Geldstrafen nicht zahlen kann, geht in den Knast. Brandenburgs neuer Justizminister Stefan Ludwig von der Linkspartei will diese Praxis nun abschaffen. Gründe hat er viele dafür, nur eine klare Alternative nicht.
Eine erstmalige Auswertung der Geburtsorte zeigt, dass Potsdamer von überall herkommen. Und das hat eine lange Tradition.

Wer zahlt für den illegal verklappten Müll in Brandenburg? Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hat nun entschieden, dass das Land die Entsorgung an die Kreise übertragen kann. Die Kostenübernahme muss aber nicht mitgeregelt werden.
Potsdam - Nach der gescheiterten Stichwahl des Landrats im Havelland ist offen, ob sich der SPD-Kandidat Martin Gorholt noch einmal um das Amt bewerben wird. Er mache eine Kandidatur vom Votum des SPD-Unterbezirks Havelland abhängig, sagte Gorholt am Montag der Deutschen Presse-Agentur.
Brandenburgs Dorfkirchensommer wird 20 Jahre alt
Auf den Gewässern rund um Potsdam wird es immer voller. Für die Wasserschutzpolizei könnte das zum Problem werden.
Kabeldiebe haben Leitungen gekappt, es kam zu Zugausfällen und massiven Verspätungen auf der Regionalbahnstrecke zwischen dem Potsdamer Hauptbahnhof und Wustermark. Und die Bahn? Gab keine Auskunft.

Die Hertha-Fans sind ganz schön aufgekratzt, kann schließlich eine dolle Woche werden, nicht wahr? Eine kleine Fan-Bilanz mit Blick aufs DFB-Pokalspiel.
Das Bündnis für Brandenburg muss mehr sein als Symbolik Von Annalena Baerbock

Die heiß ersehnte Lotto-Million oder ewiges Pech im Spiel: In 25 Jahren hat Lotto Brandenburg den Tippern im Land beides gebracht.

Bei der Landratswahl im Havelland kommt es zu einer Stichwahl zwischen CDU und SPD. Der AfD-Kandidat Kai Gersch, dem Chancen eingeräumt worden waren, ist aus dem Rennen.

Bei der Landratswahl im Havelland kommt es zu einer Stichwahl zwischen CDU und SPD. Der AfD-Kandidat Kai Gersch, dem Chancen eingeräumt worden waren, ist aus dem Rennen.
Seit mehr als 25 Jahren regiert in Brandenburg die SPD und genauso lange stellen die Genossen stets denselben Landrat im Havelland. Der zieht sich nun zurück - und der Kampf um seine Nachfolge ist offener denn je.

Brandenburgs dienstältester Landrat geht: Burkhard Schröder hat seit 26 Jahren das Havelland regiert. Mit Erfolg und Sturheit, bis zuletzt. Ausgerechnet er, ein SPD-Urgestein, ist der AfD-Türöffner geworden
KULTURHavelländische Musikfestspiele. Klavier- und Kammermusik, Orchester- und Liederabende: Das Festival präsentiert auch in den Wintermonaten eine Vielzahl klassischer Konzerte, die alle in den unterschiedlichen Schlössern und Gutshäusern im Havelland stattfinden.
Jetzt ist die Zeit für: Open-Air-Events: Zahlreiche Parkfeste und Konzerte laden zum Besuch ein. In den schönsten Sommertripps steht, wen es noch so ins Freie zieht. Unterhaltung ist auf jeden Fall garantiert.

Sechs Wanderer liefen am Samstag von der Glienicker Brücke zum Wietkiekenberg und zurück