Die Tränen stiegen ihr in die Augen. Aber sie durfte nicht heulen.
Alle Artikel in „Sport“ vom 16.08.2000
Da schreibe noch mal einer, in Deutschland spiele die Nationalelf nur Rumpelfußball. Wie, bitte schön, passen denn die folgenden Ergebnisse dazu?
Knapp einen Monat vor den sogenannten Olympischen Sommerspielen ist in den Bergen um Sydney der Winter ausgebrochen. Die höchsten Gipfel der unmittelbar an die Vororte der Olympiastadt anschließenden Blue Mountains waren am Mittwochmorgen mit Schnee bedeckt.
Dem lang ersehnten Erfolgserlebnis folgte eine kurze Nacht. Nach dem ersten Sieg der deutschen A2-Nationalmannschaft beim hochverdienten 2:0 (1:0) in Portugal, der erst kurz nach Mitternacht fest stand, klingelte bereits um vier Uhr morgens der Wecker zur Rückreise.
Die U 21-Junioren des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) verbreiteten bei ihrem Länderspiel gegen Spanien (3:1) viel Freude. Und bekamen dafür uneingeschränktes Lob.
Die Miete für August ist bezahlt, und trainieren dürfen die Eisbären im Sportforum Hohenschönhausen auch. Gute Voraussetzungen also für die Berliner, drei Wochen vor dem Saisonauftakt in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) zu einem Vorbereitungsturnier zu laden.
Norman fordert Golf bei OlympiaAustraliens Golf-Star Greg Norman möchte seine Sportart auch im olympischen Programm sehen. "Es ist eine Schande, dass Golf nicht dabei ist", sagte der ehemalige Weltranglisten-Erste.
Amoroso läuft wieder mal ins Leere, Chiles Francisco Rojas behauptet den Ball auch in dieser Szene: Brasiliens Fußball-Nationalelf erlitt in Chile eine 0:3-Abfuhr und löste zu Hause eine Welle der Empörung und Trauer aus. "Diese Spieler sind doch alle satt", kritisierte Starkommentator Luciano Do Valle vom Fernsehsender Bandeirantes nach der Begegnung um das südamerikanische Qualifikationsturnier zur Weltmeisterschaft 2002.
Von null auf hundert, von hundert zurück auf null: Trotz seiner erst 35 Jahre hat Michael Skibbe im Eiltempo bereits die Höhen und Tiefen eines Fußball-Trainers in der Bundesliga durchlebt. Nur rund 20 Monate stand der Mann mit dem markanten Mittelscheitel als Cheftrainer von Borussia Dortmund im Mittelpunkt des Interesses, am 6.
Deutschlands Tennis-Profis haben zwei Wochen vor Beginn der US Open das Siegen noch nicht verlernt. Einen Tag nach den Erstrunden-Niederlagen von Rainer Schüttler und Lars Burgsmüller wurden die Olympia-Starter Nicolas Kiefer und David Prinosil beim mit 700 000 Dollar dotierten ATP-Turnier in Washington der Favoritenrolle in ihren Auftaktspielen gerecht.
Manches ändert sich im deutschen Fußball doch etwas schneller als gedacht. Zunächst war es Rudi Völler, der bei seiner Premiere als Teamchef der Nationalelf weit mehr im Blickpunkt stand als seine Spieler.
Wie die brasilianische Tageszeitung "O Estado de Sao Paulo" berichtete, soll sich die Amerikanerin mit der britischen Produktionsfirma Atlantic Eye darauf geeinigt haben, den Soundtrack des Fußball-Films zu singen und bei dessen Vermarktung mitzuhelfen. "Madonna war ganz begeistert, als sie von dem Projekt hörte, denn als kleines Mädchen hat sie selbst auch Fußball gespielt", sagte Produzent Sidnei Loureiro.
Mit seinem Sprung über 2,28 m hat sich Kubas Hochsprung-Weltrekordler Javier Sotomayor nach mehr als einem Jahr Sperre zurückgemeldet. Der 32-Jährige, der wegen Kokainmissbrauchs für zwei Jahre gesperrt und erst am 2.
"Quäl dich, du Sau", mit diesem in der Szene berühmt gewordenen Ausruf hatte Udo Bölts seinen Kapitän Jan Ullrich 1997 zum Sieg bei der Tour de France der Radprofis getrieben. Gut möglich, dass sich der Heltersberger am 14.