Teamchef Rudi Völler kann im ersten WM-Qualifikationsspiel der deutschen Nationalmannschaft am Sonnabend in Hamburg gegen Griechenland vermutlich seine Wunschformation aufbieten. Einen Tag vor dem Treff in Reinbek erhielt der 40-Jährige von seinem 22-köpfigen Aufgebot keine alarmierenden Meldungen.
Alle Artikel in „Sport“ vom 28.08.2000
Neuling Nick Heidfeld hat nach einer Zitterpartie doch noch die Kurve gekriegt und in einer Blitzaktion seine Zukunft in der Formel-1-Weltmeisterschaft langfristig gesichert. Der 23 Jahre alte Mönchengladbacher verlässt nach nur einem Jahr das Prost-Team und wechselt in der kommenden Saison zum Schweizer Sauber-Rennstall.
Hängende Schultern, der Schritt nicht so energisch wie üblich, eher verhalten, die Miene nachdenklich, ein Lächeln, wenn überhaupt, dann eher gequält: Michael Schumacher in Belgien. Nicht direkt nach dem Rennen, noch aufgeputscht vom Zweikampf mit Mika Häkkinen, aber vor allem später, gegen Ende der Pressekonferenz, dann im Fahrerlager.
Nach dem Fehlstart in die Fußball-Bundesliga droht Hansa Rostock neues Ungemach. Stürmer Victor Agali hat die Anforderung für die Olympischen Spiele des Fußball-Verbandes von Nigeria abgelehnt, weil er sich auf Hansa konzentrieren möchte.
Juan Antonio Samaranch hat sein Versagen in der Programmgestaltung Olympischer Spiele eingestanden. "In der Hinsicht habe ich versagt.