Der italienische Sprintstar Mario Cipollini ist am Mittwoch wegen einer Schlägerei von der 55. Spanien-Rundfahrt ausgeschlossen worden.
Alle Artikel in „Sport“ vom 30.08.2000
Die Atmosphäre war spannungsgeladen, Box-Weltmeister Sven Ottke und Herausforderer Charles Brewer würdigten sich keines Blickes. Auf der Abschlusspressekonferenz drei Tage vor der WM-Revanche in Magdeburg äußerte sich Titelverteidiger Ottke allerdings auch recht zurückhaltend über seine Aussichten.
Was soll der Quatsch? Achilles, der Held der Ilias, 1956 bei den Sommerspielen in Melbourne?
Kein anderer Name ist so eng mit dem Istaf verbunden wie der von Rudi Thiel. Die wichtigsten Stationen des Meeting-Direktors, der sich am Freitag vom Istaf verabschiedet1952: Der frühere Mittelstreckenläufer beginnt seine Arbeit für das Sportfest.
Gras erleidet SchockDer Beginn des olympischen Fußball-Turniers mit dem Frauenspiel zwischen Deutschland und den Gastgeberinnen am 13. September in Canberra ist gefährdet.
Noch ist nicht alles in trockenen Tüchern, doch Berlins Fußball-Bundesligist Hertha BSC kann die Uefa-Pokal-Spiele gegen Zimbru Chisinau nun besser planen. Martin Bader, Assistent des Sportlichen Leiters Dieter Hoeneß, und der Geschäftsstellenleiter Matthias Huber waren vor Ort und sind nun klüger.
Im Existenzkampf gegen die von der Europäischen Union (EU) geplanten Abschaffung von Ablösesummen droht die Spaltung zwischen den europäischen Großvereinen und den Dachverbänden. Die Ausbootung beim Krisengipfel zwischen Internationalem Fußball-Verband Fifa, der Europäischen Fußball-Union (Uefa) und Vertretern der EU ist bei den Spitzenvereinen auf harsche Kritik gestoßen.
Im Mittelpunkt steht einer, der gar nicht spielen wird. Die Personalie Oliver Bierhoff, vor allem seine künftige Rolle in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft hat die sportliche Bedeutung des ersten WM-Qualifikationsspiels am Samstag (19.
Sydney verwandelt sich in der Zeit der Olympischen Spiele in eine Welt-Hauptstadt der Verbote. Am Dienstag verabschiedete das Staats-Parlament von Neusüdwales ein Gesetz, das Rauchen in Restaurants, Einkaufszentren oder Casinos verbietet.
Er war der "Herr der Asse". Er war ein Hitzkopf, ein Choleriker und ein Clown.
Vom Mommsenstadion zur Alten Försterei - das ist für die Verantwortlichen vom 1. FC Union und Tennis Borussia längst kein Neuland mehr.