Pechstein empfindet ihre Siege als Genugtuung
Alle Artikel in „Sport“ vom 21.02.2005
München - Als der Regisseur ging, brandete Applaus auf. Die Menschen im Münchner Olympiastadion standen und klatschten, als Mehmet Scholl in der 63.
Der Rostocker Trainer Jörg Berger streicht seinen Spielern die freien Tage, der Verein droht sogar mit weiteren Kündigungen
Herr Fiedler, wie sehr schmerzt die erste Niederlage nach elf Spielen? Es war unnötig, hier in Stuttgart zu verlieren.
Leichtathleten ärgern sich über DLV-Förderstruktur
Oberstdorf - So hatte sich Vincent Vittoz die Siegesfeier nicht vorgestellt. „Ich habe drei Pressekonferenzen zu diesem Thema gegeben“, sagte der Langläufer, „heute habe ich gewonnen, also sprechen Sie bitte nicht so viel über das.
Berlin - Als Manfred Kehrberg 1996 nach Peking flog, wusste er nicht, was er damit in Gang setzen würde. Der Berliner Anwalt knüpfte nicht nur Verbindungen unter Juristen, sondern suchte auch nach Badmintonspielern.
Borussia Dortmund kapituliert auf dem Spielfeld und klammert sich an die Hoffnung auf bessere Zeiten
Almami Moreira begeistert den Hamburger SV
über die unerfüllte Karriere des Jens Nowotny Manchmal ist der Fußball nicht besser als das wahre Leben. Manchmal macht auch der Fußball Versprechen, die er nicht halten kann.
Mönchengladbach verliert 1:3 gegen Schalke
Maria Jose Rienda Contreras feiert beim Riesenslalom einen historischen Sieg – Ertl schafft nur Platz 17
Mit einem Traumtor zum 1:0 beschert Cacau Hertha BSC in Stuttgart die erste Niederlage seit Ende Oktober
Alba Berlins Basketballer siegen gegen Bonn – auch weil der Trainer viel Selbstbewusstsein vermittelt
Berlin Bereits mit acht Punkten lag der SC Charlottenburg im dritten Satz zurück. Ein Ergebnis, das den Deutschen Volleyball-Meister wachrüttelte.
Borussia Dortmund kapituliert auf dem Spielfeld und klammert sich an die Hoffnung auf bessere Zeiten
Auch Frankreichs Fußball droht ein Skandal
Borussia Dortmund könnte ein Fall für den Staatsanwalt werden. Zwei renommierte Juristen erklärten auf Anfrage des Handelsblatts, dass ein Leasingvertrag mit dem Kölner Versicherer Gerling aus dem Jahr 2000 Stoff für eine Anklage wegen Kapitalanlagebetrug liefern könnte.
Die Eisbären blamieren sich mit einer 3:5-Heimniederlage gegen den Tabellenletzten Hannover
Bochums Trainer Neururer kann nicht über den Schiedsrichter meckern
Das deutsche Team kommt im richtigen Moment in Form und belegt bei der WM den zweiten Platz
Sprinter Tobias Unger gewinnt bei Hallen-DM
In Oberstdorf fügt Dopingsünder Johann Mühlegg seinem Buch „Allein gegen alle“ ein neues Kapitel hinzu