Dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) steht erneut Ärger ins Haus. Bundestrainer Jürgen Klinsmann würde Berti Vogts beim DFB gerne als Technischen Direktor sehen. DFB-Präsident Theo Zwanziger will eine Entscheidung darüber frühestens im Sommer fällen. Vogts will aber Klarheit bis Mai.
Alle Artikel in „Sport“ vom 28.02.2005
Alba Berlin ärgert sich über die Schiedsrichter
Hertha BSC freut sich über das 4:1 gegen den HSV, nicht aber über das Spiel
Pierre Littbarski hat als Coach beim Klub Sydney FC unterschrieben – nun muss er Wunder vollbringen
In der Formel 1 soll es mehr Überholmanöver geben
Gute Leverkusener ärgern sich über einen Elfmeter, der Stuttgart das 1:1 bringt
Schalke wirkt nach dem Aus im Uefa-Cup müde und siegt trotzdem 1:0 gegen Hannover 96
Auch im zwölften Heimspiel gelingt Hansa kein Sieg
Isinbajewa springt erneut Hallen-Weltrekord
Die Fans von Borussia Dortmund lenken sich mit Siegen ihrer Mannschaft von der finanziellen Not des Klubs ab
TuS Lichterfelde scheitert im Hockey-Viertelfinale
Kombinierer Ackermann holt sein zweites Gold und ist der überragende deutsche Athlet bei der WM
Heute wird sich Jürgen Klopp mal wieder in Köln blicken lassen, beim DFB-Trainerlehrgang. „Ich war schon lange nicht mehr da“, sagte der Trainer des FSV Mainz 05.
Eishockey-Klub Preussen nimmt Kurs auf Liga zwei
Bei seinem Comeback versagen dem früheren Boxweltmeister Dariusz Michalczewski die Reflexe
Neureuther patzt beim Slalom in Kranjska Gora
Auch im Eishockey gewinnt Berlin gegen Hamburg – 3:2 für die Eisbären
Auch die Türkei hat ihren Fußball-Skandal: Seit Jahren schon sollen Spiele verschoben werden – nun schaltet sich die Politik ein
Es hatte etwas von Machtlosigkeit, als Bochums Trainer Peter Neururer seinen Kollegen Thomas Schaaf ganz nah an sich zog. Bremens Coach senkte den Kopf, als Neururer die Bitte für alle Umstehenden vernehmbar artikulierte.
Torwart Pieckenhagen bereitet dem HSV Kummer
Wie der Körper 50 Kilometer Langlauf übersteht
über die Klagen der benachteiligten Abstiegskandidaten Fußballtrainer denken nur selten in großen historischen Zusammenhängen. Wenn es so wäre, hätte Jörg Berger am Samstag vermutlich nicht so ausdauernd auf Schiedsrichter Albrecht geschimpft, der seinem Verein Hansa Rostock nach einem deutlichen Handspiel des Gladbachers Craig Moore einen Elfmeter verwehrt hatte.