Die deutschen Kombinierer könnten die großen Gewinner der Nordischen Ski-WM in Oberstdorf werden
Alle Artikel in „Sport“ vom 23.02.2005
Italiens Fußball ist große Finanzkrisen gewöhnt – Florenz und Parma sind zwei Beispiele für gelungenen Überlebenskampf
über den kleinen Trost für den Langlauf-Bundestrainer Als Jochen Behle vor der Nordischen Skiweltmeisterschaft die Chancen seiner Mannschaft benennen sollte, benutzte er einen seltsamen Superlativ. Sein Herrenteam zähle zu den „höchsten Favoriten“, sagte der Bundestrainer im Langlauf.
Die Münchner schlagen Arsenal London im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League mit 3:1
Im Duell der SprintSpezialisten haben Deutschlands Langläufer bei der Ski- WM erneut nur die Hacken der Konkurrenz gesehen. Während der anhaltende Misserfolg an den Nerven von Bundestrainer Jochen Behle zehrt, konnte sich Viola Bauer (Oberwiesenthal) mit Rang sechs über ihr bestes Karriere-Resultat in einem WM-Einzelrennen freuen.
Manuel Gräfe, Bundesligaschiedsrichter und Zeuge im Manipulationsskandal, über Lüge und Wahrheit
Dortmund hat alle Transferrechte als Sicherheit an die Kreditgeber verpfändet
Wie Kahn und Lehmann das Spiel erleben
Francas Tor lässt Leverkusen trotz 1:3 noch hoffen
Gerhard Mayer-Vorfelder bleibt DFB-Präsident
Kölns Pesic trifft heute auf sein altes Team Alba
Nelson Valdez hat in dieser Saison nur dann für Werder Bremen getroffen, wenn er in der Schlussphase eingewechselt wurde