zum Hauptinhalt

Das Fernsehen präsentiert Langlaufen intensiv wie nie – die Athleten gewöhnen sich nur schwer daran

Von Benedikt Voigt

über das neue Image des deutschen Fußballs Die Italiener gelten als gnadenlose Defensivspezialisten, die Schotten als leidenschaftliche, aber erfolglose Kämpfer, die Brasilianer als verspielte Künstler. Jeder großen Fußballnation werden gewisse Eigenschaften nachgesagt.

Als letztes Topteam hat Ferrari am Freitag seinen Wagen für die am 6. März in Melbourne beginnende Saison vorgestellt.

LeichtathletikProfessor wurde er höchst respektvoll genannt. Ekkehard zur Megede, in Pommern als Sohn eines Arztes geboren, schrieb über Leichtathletik, seit 1946 mit kurzer Unterbrechung auch für den Tagesspiegel, wo er 1963 eine Festanstellung als Sportredakteur bekam.

Hansa Rostock empfängt heute Mönchengladbach und suspendiert kurz zuvor noch René Rydlewicz

Von Kerstin Hebeler

Die Haftverschonung von Skandal-Schiedsrichter Robert Hoyzer empört den Anwalt eines seiner mutmaßlichen Hintermänner

Von
  • Frank Bachner
  • Tanja Buntrock
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })