zum Hauptinhalt

WM-Spitzenreiter Fernando Alonso hat beim Großen Preis von Frankreich in Magny-Cours seinen fünften Saisonsieg gefeiert. Der Renault-Pilot aus Spanien gewann vor dem Finnen Kimi Räikkönen im McLaren-Mercedes und Rekordweltmeister Michael Schumacher im Ferrari.

Zum Auftakt der Tour wird Jan Ullrich von Lance Armstrong überholt – Zabriskie gewinnt das Zeitfahren

Bundestrainer Jürgen Klinsmann legt das Fundament für einen deutschen WM-Titel – im Jahr 2010

Von Stefan Hermanns

Einmal pro Jahr treffen sich die aktuellen und ehemaligen Tennisgrößen – in Wimbledon

Von Benedikt Voigt

über die voranschreitende Fusion der Sportverbände Deutschland ist reformfähig. Das zeigt der Sport, und zwar weit über Jürgen Klinsmann hinaus.

Von Robert Ide

Die Tour rollt jedes Jahr durch das Land – und versetzt es immer wieder in einen Ausnahmezustand

Von Christian Tretbar

Vier Verbände werden von Ostdeutschen geführt – Olaf Heukrodt soll nun die Kanuten auf Kurs halten

New Yorks Bewerbung um die Olympischen Spiele 2012 hat sich selbst fast aller Chancen beraubt

Von Matthias B. Krause

In einem denkwürdigen Finale von Wimbledon siegt Venus Williams 4:6, 7:6 und 9:7 gegen Lindsay Davenport

Von Benedikt Voigt

Mit seiner Bescheidenheit unterscheidet sich 100-Meter-Läufer Tobias Unger von seinen US-Kollegen

Von Friedhard Teuffel

Wolfsburg/Hamburg Am Mittwoch hatte Mike Hanke noch mit der deutschen Nationalmannschaft im Confed-Cup gegen Mexiko gespielt. Am Donnerstagmorgen absolvierte er schon bei seinem neuen Klub VfL Wolfsburg die erste Trainingseinheit.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })