Radprofi Erik Zabel wird das T-Mobile-Team verlassen. Der gebürtige Berliner war vom Bonner Team nicht für die diesjährige Tour de France nominiert worden.
Alle Artikel in „Sport“ vom 31.07.2005
Das Ferrari-Erfolgsduo Michael Schumacher und Rubens Barrichello wird gesprengt: Der stets im Schatten des siebenmaligen Formel-1-Weltmeisters stehende Brasilianer verlässt die Scuderia nach sechs Jahren frustriert und wechselt zu BAR-Honda.
Berlin - Matthias Strauss wundert sich immer noch, in welcher Kleidung sein Freund Holger Geschwindner einmal in das 41 Millionen Dollar teure Privatflugzeug von Mark Cuban gelangt ist. „Dass dieser Mensch da überhaupt einsteigen darf“, sagt der ehemalige Basketball-Nationalspieler.
Hans Wilhelm Gäb ist neuer Chef der Sporthilfe
Real Madrid verpflichtet Robinho für fünf Jahre
Jan Ullrich startet heute in Hamburg – doch Erik Zabel könnte alle Aufmerksamkeit auf sich ziehen
Mit Robert Huth ging Sebastian Kneißl einst zu Chelsea – jetzt kickt er in der Zweiten Bundesliga
Fernando Alonso ist Hobbyzauberer – und wohl bald Formel-1-Weltmeister
Bayer will endlich wieder in die Champions League
Herthas Vorbereitung auf die Fußballsaison verlief bislang wenig glücklich – Manager Hoeneß und Trainer Götz bauen trotzdem auf einen guten Start
will endlich bessere Werbung sehen Nächste Woche fängt die Bundesliga wieder an. Hurra!
Bei WM-Tickets für Fans gelten strenge Regeln – Karten für Sponsoren und Verbände sind dagegen nicht namentlich gekennzeichnet
Die Eröffnung der Derbywoche heute in Mariendorf findet wieder zu Ehren des legendären Trabertrainers statt - mit namhafter Besetzung
Für Australier sind die 1500 Meter Freistil ein ganz besonderer Wettkampf – Grant Hackett tritt nach seinem Weltrekord über 800 Meter heute wieder an
Die Bundesliga steht im Zeichen der Hoffnung – anders wäre sie derzeit auch nicht zu ertragen