Robbie McEwen hat die 13. Etappe der Tour de France gewonnen. Der Australier war am Freitag auf der 173,5 Kilometer langen Strecke von Miramas nach Montpellier im Schlussspurt der Schnellste. (15.07.2005, 17:36 Uhr)
Alle Artikel in „Sport“ vom 15.07.2005
NHL führt Gehaltsgrenze für Eishockey-Profis ein
Der unter Doping-Verdacht stehende Dario Frigo ist wieder frei – Team- und Tourleitung distanzieren sich
Jack Nicklaus spielt mit 65 Jahren zum letzten Mal die British Open der Golfer – 2000 war für ihn schon einmal Schluss
Frankfurt (Main) – Die neue Fußball Saison hat begonnen – zumindest für den FSV Mainz 05 und seine Fans. Während andere Vereine noch im Trainingslager sind, bestritt das Team von Trainer Jürgen Klopp gestern Abend sein Hinspiel in der ersten Runde der Uefa-Cup-Qualifikation.
Der Stockkampf hat sich in Südafrika aus den Militärstrategien des legendären Zulu-Königs entwickelt
Berlin Die finanzielle Lage hat sich mit einem Schlag verbessert. „Früher tat sich bei uns zu diesem Zeitpunkt eine Etatlücke von 80 Prozent auf, jetzt haben wir 80 Prozent unseres Etats für die nächste Saison schon gedeckt“, sagt Kaweh Niroomand, Manager des Volleyball-Bundesligisten SC Charlottenburg.
Berlin - Am Donnerstag hatte Jens Voigt seinen Humor wiedergefunden. „Vielleicht ist es besser für meine Gesundheit, dass die Tour ohne mich weitergeht“, sagte der Radprofi aus Berlin.
Die Aufstiegsrunde zur Regionalliga für ostdeutsche Fußballklubs soll abgeschafft werden
plädiert für eine sanfte Gesundung des Ost-Fußballs Sieht so eine Revolution aus? Der Ost-Fußball soll gerettet werden, das haben die Spitzenfunktionäre des gesamtdeutschen Fußballs in Leipzig beschlossen.