Eintracht Frankfurt hat als erstes Team das Endspiel um den DFB-Pokal in Berlin erreicht. Die Hessen setzten sich im Halbfinale gegen Arminia Bielefeld durch.
Alle Artikel in „Sport“ vom 11.04.2006
Trotz der ernsten Vereinskrise ist Inter Mailand in das italienische Fußball-Pokalfinale eingezogen. Dem Tabellen- Dritten der Serie A reichte nach dem 1:0-Hinspielsieg am Dienstagnachmittag im zweiten Duell bei Udinese Calcio ein 2:2 (1:0).
"Es muss nicht derjenige, der das erste Spiel macht, auch im Finale im Tor stehen." Nach Ansicht von Bayern Münchens Trainer Felix Magath hat Oliver Kahn seinen Traum von einem Einsatz bei der WM noch nicht aufgegeben.
Längste Amtszeit, erster Meistertitel, nun sogar drittes Finale in Folge: Doch selbst mit dem Aufstieg der Berliner Eisbären zum erfolgreichsten deutschen Eishockey-Team der vergangenen Jahre sieht Trainer Pierre Pagé seine Mission noch nicht erfüllt.
Schalke verlängert vorzeitig mit Trainer Slomka
Nur einer hat richtig großen Ärger gemacht: Als Uli Stein 1986 in Mexiko den Teamchef Franz Beckenbauer als „Suppenkasper“ bezeichnete, musste er während der Vorrunde als erster Spieler in der deutschen WM-Geschichte aus disziplinarischen Gründen wieder nach Hause fahren. Im Tor stand Toni Schumacher .
Hamburg - Den Trainer hatten die Spieler in die Mitte ihres Kreises genommen. Und dann wurde getanzt.
Pierre Pagé und Don Jackson führten die Eisbären zum Meistertitel – nun ist Jackson mit Düsseldorf Gegner von Pagé im Finale
Vor vier Jahren hat Oliver Kahn einmal darüber berichtet, wie viel Pein es ihm bereitet hat, als Ersatztorhüter an den Weltmeisterschaften 1994 und ’98 teilzunehmen: „Da habe ich nachts ins Kissen gebissen und bin am nächsten Morgen mit einem Lächeln wieder beim Frühstück erschienen.“ Als er bei der WM 2002, auf der Höhe seiner Schaffenskraft, davon erzählte, hat er vermutlich nicht daran geglaubt, dass ihm Ähnliches in seiner Karriere noch einmal widerfahren könnte.
Der Amerikaner siegt beim US Masters der Golfer – Tiger Woods wird Dritter
Stimmen zu Kahns Entscheidung
Im Moment seiner größten sportlichen Schmach erscheint Oliver Kahn auf einmal weit gelöster, als die Welt ihn kennt
Der Torhüter des FC Bayern stellt sich in den Dienst der Nationalmannschaft und verhält sich zu Lehmann loyal