
Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft schlägt im zweiten Gruppenspiel Titelverteidiger Russland mit 76:73 (45:31). Bester Werfer war vor 2800 Zuschauern in Danzig Jan-Hendrik Jagla.
Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft schlägt im zweiten Gruppenspiel Titelverteidiger Russland mit 76:73 (45:31). Bester Werfer war vor 2800 Zuschauern in Danzig Jan-Hendrik Jagla.
Melanie Oudin ist erst 17 Jahre alt. Vor den US Open war sie noch weitgehend unbekannt. Jetzt steht sie schon im Viertelfinale.
Jedes Grand-Slam-Turnier ist eine kleine Welt für sich. Von Eindrücken, Kuriositäten und kleinen Geschichten am Rande der US Open erzählt an dieser Stelle täglich Anke Myrrhe, live aus New York.
Ein ganzes Land wälzt die Schuld am Misserfolg der Nationalmannschaft auf den Volkshelden Maradona ab. Dabei liegen die Ursachen tiefer: Jahr für Jahr verlassen Dutzende Talente das Land.
Nach gut zwei Jahren Pause und der Geburt ihrer Tochter schockt Kim Clijsters die Konkurrenz: Bei den US Open schlägt sie Venus Williams
Russlands Basketballer gehen ohne große Hoffnung in die EM. Am Dienstag treffen sie in Danzig auf die deutsche Mannschaft.
Dank guter Einwechslungen ziehen Deutschlands Fußball-Frauen mit einem 3:1-Sieg in Helsinki über Norwegen ins EM-Finale ein. Gegner ist am Donnerstag England.
Die deutschen Basketballer verlieren nach großem Kampf ihr EM-Auftaktspiel gegen Frankreich 65:70. In der Schlussphase machte NBA-Profi Tony Parker die entscheidenden Punkte für sein Team.
Sportlich könnte es für Union kaum besser laufen, die Mannschaft liegt auf einem Aufstiegsplatz und hat die beste Defensive alle Zweitligisten. Finanziell aber hapert es aber noch.
Frankreichs Spieler attackieren ihren Trainer
Ein grippaler Infekt verhindert den Einsatz von Torhüter Robert Enke am Mittwoch gegen Aserbaidschan. Den Keeper trifft das Aus besonders hart: Er hätte in Hannover ein Heimspiel gehabt.
„Wir sind dabei!“ jubelte die „Accra Mail“ am Montag auf der Titelseite, und mit ihr jubelte ganz Ghana.
Sven Goldmann weiß nach der Pleite gegen Brasilien einen Ausweg für Argentinien und Maradona.
Im Tor die Qual der Wahl, im Sturm ein Überangebot: Die Innenverteidigung aber bereitet Bundestrainer Löw Probleme – eine ideale Formation gibt es noch nicht.
Im Spiel gegen Minden kamen die Füchse in der zweiten Halbzeit nicht sonderlich gut zurecht. Der neue Trainer war gefordert und zeigte, dass er in solchen Situationen auf eine Komponente besonderen Wert legt: auf Ruhe.
Jeff Friesen ist für das Spiel der Eisbären wichtig, weil er Frische mit Routine vereint
öffnet in neuem Tab oder Fenster