zum Hauptinhalt
Achim Stocker ist tot

Achim Stocker, der langjährige Präsident des SC Freiburg, ist tot. Wie der Fußball-Bundesligist nach der 0:1-Niederlage gegen 1899 Hoffenheim bekanntgab, starb der 74-Jährige am Sonntag an den Folgen eines bereits am Mittwoch erlittenen Herzinfarkts.

Von Uwe Rogowski

Heiko Herrlich hat bei seinem Trainerdebüt in der Fußball-Bundesliga den Absturz des VfL Bochum nicht stoppen können. Der Bundesliga-Novize steht nach dem 1:2 (1:1) bei Eintracht Frankfurt im Abstiegskampf gleich vor einer schwierigen Mission.

Von Eric Dobias

Berlin - Der SC Charlottenburg wird momentan nicht unbedingt vom Glück verfolgt. Am Mittwoch wurde Krasimir Gaydarski als hoffnungsvoller Neuzugang der Berliner Volleyballer präsentiert.

Von Anke Myrrhe

Beim Spiel der Oberliga Nordost zwischen dem FSV Zwickau und Erzgebirge Aue II sind am Freitagabend 36 Personen verletzt worden, darunter elf Polizisten.

Beim 53:65 in Bonn wiederholt Alba alte Fehler. Die Mannschaft habe nicht schnell genug gelernt, sagte auch Pavicevic.

Von Lars Spannagel
307765_0_0acc55ca.jpg

Berlin - Er ist einer der stillen unter den Radprofis, und er ist einer der besten. Seit Jahren gibt Andreas Klöden keine Interviews, zumindest keinen deutschen Journalisten.

307796_0_64c0b4bf.jpg

Bayer Leverkusen verschenkt beim FC Schalke 04 eine gute erste Halbzeit und eine Zwei-Tore-Führung, bleibt aber nach einem lebhaften Spitzenspiel in der Tabelle vorn

Von Stefan Hermanns

Die Köpenicker gewannen am Freitag ohne Glanz gegen den FSV Frankfurt. Dabei bewiesen sie, dass die gute Platzierung in der Zweiten Liga kein Produkt des Zufalls ist.

Von Katrin Schulze

Andre Agassi ist kein Einzelfall: Im Tennis hat der Konsum von Drogen eine lange Tradition. Auffällig ist, dass prominente Dopingfälle im Tennis bislang fehlen. Noch nie wurde der Sieger eines Grand-Slam- Turniers im Nachhinein des Betrugs überführt.

Von Anke Myrrhe

Die deutschen Handballer haben nach einem Krimi gegen Schweden den fünften Erfolg beim eigenen Supercup weiter im Visier. Die deutsche Mannschaft spielte gegen Schweden 30:30.

Von Erik Eggers
307786_0_4583c415.jpg

Der Hamburger SV hat den ersten ganz bösen Dämpfer der laufenden Bundesliga-Saison erhalten. Trotz zweimaliger Führung verlor der HSV am Samstagnachmittag 2:3 (1:1) gegen Borussia Mönchengladbach.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })