Meister Eisbären Berlin hat seine Dominanz in der Deutschen Eishockey-Liga eindrucksvoll demonstriert und geht nach einem klaren Sieg beim Gipfel in Mannheim als Primus in die Liga-Pause.
Alle Artikel in „Sport“ vom 01.11.2009
Serena Williams hat mit einem Sieg über Schwester und Titelverteidigerin Venus zum zweiten Mal die WTA-Championships der Tennis-Damen gewonnen.

Achim Stocker, der langjährige Präsident des SC Freiburg, ist tot. Wie der Fußball-Bundesligist nach der 0:1-Niederlage gegen 1899 Hoffenheim bekanntgab, starb der 74-Jährige am Sonntag an den Folgen eines bereits am Mittwoch erlittenen Herzinfarkts.
Heiko Herrlich hat bei seinem Trainerdebüt in der Fußball-Bundesliga den Absturz des VfL Bochum nicht stoppen können. Der Bundesliga-Novize steht nach dem 1:2 (1:1) bei Eintracht Frankfurt im Abstiegskampf gleich vor einer schwierigen Mission.

Nathan Robinson kann zwei Dinge besonders gut: Eishockey spielen und hochdotierte Verträge aushandeln. Am Sonntag spielt er mit seinem neuen Klub Mannheim gegen seinen alten Klub Eisbären.
Berlin - Der SC Charlottenburg wird momentan nicht unbedingt vom Glück verfolgt. Am Mittwoch wurde Krasimir Gaydarski als hoffnungsvoller Neuzugang der Berliner Volleyballer präsentiert.

Nur wenn die Berliner ihre Abschlussschwäche in den Griff kriegen, können sie den Abstieg vermeiden.
Beim Spiel der Oberliga Nordost zwischen dem FSV Zwickau und Erzgebirge Aue II sind am Freitagabend 36 Personen verletzt worden, darunter elf Polizisten.
Beim 53:65 in Bonn wiederholt Alba alte Fehler. Die Mannschaft habe nicht schnell genug gelernt, sagte auch Pavicevic.

Der 1. FC Köln enttäuscht im Heimspiel mit einer 0:1-Niederlage gegen Hannover 96. Und es war bemerkenswert, wie einfach es der FC den Hannoveranern machte, auswärts drei Punkte einzuspielen.

Berlin - Er ist einer der stillen unter den Radprofis, und er ist einer der besten. Seit Jahren gibt Andreas Klöden keine Interviews, zumindest keinen deutschen Journalisten.

Bayer Leverkusen verschenkt beim FC Schalke 04 eine gute erste Halbzeit und eine Zwei-Tore-Führung, bleibt aber nach einem lebhaften Spitzenspiel in der Tabelle vorn
Werder beweist Moral: Bremen wandelt in Nürnberg einen Rückstand in letzter Sekunde in ein 2:2 um.

Viele Klubs mit dem Namen Roter Stern sind Ziele von Angriffen. Auch in Zwickau randalieren Zuschauer.
Die Köpenicker gewannen am Freitag ohne Glanz gegen den FSV Frankfurt. Dabei bewiesen sie, dass die gute Platzierung in der Zweiten Liga kein Produkt des Zufalls ist.
Andre Agassi ist kein Einzelfall: Im Tennis hat der Konsum von Drogen eine lange Tradition. Auffällig ist, dass prominente Dopingfälle im Tennis bislang fehlen. Noch nie wurde der Sieger eines Grand-Slam- Turniers im Nachhinein des Betrugs überführt.
Die deutschen Handballer haben nach einem Krimi gegen Schweden den fünften Erfolg beim eigenen Supercup weiter im Visier. Die deutsche Mannschaft spielte gegen Schweden 30:30.

Die Formel 1 präsentierte sich auch 2009 gewohnt verrückt – der Rückblick auf die Affären der Saison.
Mainz trotzt Meister Wolfsburg ein 3:3 ab – und kann sich kaum darüber freuen.

Der FC Bayern begnügt sich bei den kriselnden Stuttgartern von Anfang an damit, das 0:0 zu sichern.

Der Hamburger SV hat den ersten ganz bösen Dämpfer der laufenden Bundesliga-Saison erhalten. Trotz zweimaliger Führung verlor der HSV am Samstagnachmittag 2:3 (1:1) gegen Borussia Mönchengladbach.