zum Hauptinhalt

Berlin - Nur die starken Brasilianer und US-Amerikaner fehlen, ansonsten ist bei der heute beginnenden Beachvolleyball-Europameisterschaft in Berlin vor der Arena am Ostbahnhof das gesamte internationale Spitzenfeld am Start. Die Hoffnungen des deutschen Verbands liegen auf den Weltmeistern Julius Brink und Jonas Reckermann, obwohl sie sich vor einigen Wochen fast zeitgleich verletzt hatten.

Schlag auf Schlag. Paul Biedermann gewann über 400 Meter Freistil Silber, verpasste aber knapp den Sieg.

Während die deutsche Frauenstaffel den EM-Sieg feiert, ist Paul Biedermann bitter enttäuscht. Der französische Wunderknabe Yannick Agnel schnappte ihm das Gold über 400 Meter Freistil weg.

Von Andreas Morbach
Jung, genial, multikulti. Balotelli (l.) und Cassano stehen fürs neue Italien. Foto: dpa

Der Weltmeister von 2006 hat sich in Südafrika blamiert, ist in der Vorrunde ausgeschieden. Nun wagt Italien nach der WM den radikalen Umbruch.

Von Tom Mustroph

Der 30-jährige US-Amerikaner Hollis Price kehrt erfreut, aber uninformiert zu Alba Berlin zurück und staunt über neue Kollegen und Regeln.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })