Die deutschen Basketballer treffen bei der WM heute auf Angola – ein basketballverrücktes Land
Alle Artikel in „Sport“ vom 31.08.2010
Frust und Freude für die deutschen Tennis-Profis bei den US Open: Während Philipp Petzschner am Dienstag gegen den Tschechen Dusan Lojda mit 6:3, 6:1, 6:1 ebenso wie zuvor Andreas Beck in die zweite Runde einzog, scheiterte Rainer Schüttler in New York zum fünften Mal in Folge in Runde eins. Gegen Benoit Paire verlor er 3:6, 3:6, 6:4, 6:3, 6:7 (2:7).
Mit neuem Trainer und neuem Selbstvertrauen will Roger Federer noch einmal angreifen. Der Schweizer Tennisstar sieht sich als Favorit auf den US-Open-Titel
Der zweifache Toursieger erlag seinem Krebsleiden
Berlin - Für die Spielerinnen des Lichterfelder FC Berlins ist ein absolutes Highlight: Am heutigen Mittwoch um 17 Uhr kommt der Deutsche Meister und Champions-League-Sieger ins Stadion Lichterfelde. Der amerikanischen Botschafter und der Präsident des Berliner Fußballverbandes werden erwartet, wenn die Frauenmannschaft des LFC in der zweiten Runde des DFB-Pokals auf Turbine Potsdam trifft.
Bis zuletzt war spekuliert und gepokert worden – im Ergebnis aber bleibt alles, wie es ist. Ramos, Herthas begehrtester Spieler auf dem Transfermarkt, wird beim Berliner Zweitligisten bleiben.
Zum Transferende schlägt vor allem Schalke zu
Er sagte nicht: „Er hat uns eine Gewissheit genommen.“ Nein, als der Fußballtrainer Claus-Dieter Wollitz 33 Monate Sperre für seinen ehemaligen Spieler und Spielemanipulierer Marcel Schuon als zu kurz kritisierte, sagte er: „Er hat Leuten eine Illusion weggenommen.
Wilhelm Schänzer kennt sich aus im Geschäft der Dopingbekämpfung, seit über 30 Jahren analysiert er im Auftrag der Sportverbände Urin- und Blutproben. An einen solchen Fall aber kann sich der Professor nicht erinnern.
Tennisspielerin Sabine Lisicki setzt ihr Comeback bei den US Open fort. Vor zwölf Monaten hatte sie im Rollstuhl sitzend Flushing Meadows unter Tränen verlassen.
Es begann mit einem falschen Einwurf der Frankfurterinnen. Ein Ball wird ins Gesicht einer Spielerin geworfen. Eine Potsdamerin sieht die rote Karte. Warum Frankfurts Coach eine Potsdamer Spielerin angriff.
Mathias Klappenbach hat auch keinen Trost für enttäuschte Heimfans.