zum Hauptinhalt

Als vor wenigen Wochen verkündet wurde, dass der America’s Cup künftig auf zwei Rümpfen stehen würde, pflanzte sich die Nachricht wie eine Schockwelle in der Segelszene fort. Die wichtigste Regatta der Welt ist zum futuristischen Spektakel geworden, in dem Speed mehr zählt als die kraftraubenden Wendeduelle, in denen die traditionellen Cupper-Generationen miteinander um den kleinsten Vorteil rangen.

Von Kai Müller
Belastendes am laufenden Meter. Im Prozess gegen vier Angeklagte geht es zunächst um 32 verschobene Spiele.

Vor Gericht müssen sich vier Angeklagte verantworten - sie sollen Zweitligapartien in Deutschland und in der Schweiz sowie Spiele der U 19 und Oberligaspiele manipuliert haben. Zum Prozessauftakt im Fußball-Wettskandal werden Details der Betrügereien bekannt.

Von Friedhard Teuffel
Strecken für Europa. Die Wasserfreunde wollen sich mit den Besten messen.

"Wir wollen international wieder an der Spitze angreifen", sagt Präsident Hagen Stamm. Spandaus Wasserballer spielen am Wochenende gegen hochkarätige Gegner um die Euroleague.

Von Klaus Weise
Michael Ballack.

Michael Ballacks Verletzung ist schwerer als angenommen. Sein Verein Bayer Leverkusen schließt ein Comeback des Nationalspielers noch in diesem Jahr aus. Der 34-Jährige muss eine Schiene tragen. Damit soll der Heilungsprozess vorangetrieben werden.

Von Sven Goldmann

Es geht um Europas bisher größten Fußball-Wettskandal: Vor dem Landgericht Bochum müssen sich vier Angeklagte verantworten - sie sollen Zweitligapartien in Deutschland und in der Schweiz sowie Spiele der U 19 und Oberligaspiele manipuliert haben.

Von Friedhard Teuffel

Bundespräsident Christian Wulff zeichnet Bundestrainer Joachim Löw mit dem Bundesverdienstkreuz aus – und will sich ein bisschen so fühlen wie er. Für die Mannschaft gibt es das Silberne Lorbeerblatt.

Von Sven Goldmann