Der Fußballer Wayne Rooney teilt mit dem Menschen Wayne Rooney ein paar wesentliche Eigenschaften. Beide lieben das geradlinige und direkte Spiel, Haken und Finten zählen eher nicht zu ihrem Repertoire.
Alle Artikel in „Sport“ vom 22.10.2010
Jan Glinker schaute dem Ball entsetzt hinterher. Der Torhüter des Fußball-Zweitligisten 1.
Der HSV und der FC Bayern trennen sich torlos

Mit einem Sieg in Hamburg wollte der FC Bayern den schwachen Saisonstart vergessen machen. Der geplante Aufschwung blieb aber aus.

Das ist eine Bilanz, die Trainer Don Jackson selbst wohl am meisten ärgert: Die Eisbären verlieren die sechste von bislang 13 Begegnungen in dieser Saison.

Nach 33 Minuten hatten die Berliner ihren besten Auswärtsauftritt seit langem mit dem Führungstreffer zum 1:0 beim FC Augsburg gekrönt. Am Ende saßen die Köpenicker als Verlierer in der Kabine.
Bei der Turn-WM in Rotterdam hat Philipp Boy die Silbermedaille im Mehrkampf erkämpft. Für den Cottbuser ist es der zweite Podiumsplatz innerhalb von zwei Tagen.

Red Bull erlaubt seinen Fahrern Sebastian Vettel und Mark Webber auch weiterhin, den Schnellsten unter sich auszumachen
Münchens Bewerbung um Olympia 2018 punktet
Rooney verlängert Vertrag bei Manchester United

Wayne Rooney bleibt überraschend nun doch bei Manchester United. Der englische Nationalspieler unterschrieb einen neuen Fünf-Jahres-Vertrag. "Sie haben mich überzeugt", sagt Rooney.

Der Deutsche Fußball-Bund hat Theo Zwanziger erneut das Vertrauen ausgesprochen. Der DFB-Präsident wurde ohne Gegenstimme wiedergewählt - räumte vor seiner dritten Amtszeit aber auch Fehler ein.

Kevin Nastiuk kehrt nach langer Pause ins Tor der Eisbären zurück – und macht Rob Zepp Konkurrenz. Wer zum Einsatz kommt, wird beim Berliner Trainer Don Jackson "von Spiel zu Spiel" entschieden.

Verletzung, Comeback, Rückschlag. Wie viele vor ihm stemmt sich Sebastian Kehl gegen das frühe Ende einer hoffnungsvollen Karriere.

Spitzenspiel in Liga zwei: Der Erste empfängt den Zweiten, der Gejagte seinen ersten Verfolger. Hertha BSC hat noch nicht verloren – das soll auch gegen Greuther Fürth heute so bleiben.

Hertha schlägt Greuther Fürth, den Geheimfavoriten der Zweiten Liga, in einem lange stumpfen Spitzenspiel mit 2:0. Wie Ramos sich als Mosquera verkleidete, Seijna Chaplin spielte und Fürths Torhüter für Renate Künast warb, erfahren Sie im Tagesspiegel-Liveticker!

Wer einen Elfmeter "herausholt", erhält bei uns eine anerkennende Erwähnung und wird sogar statistisch gewürdigt. Markus Hesselmann wundert sich über eine neue deutsche Tugend.