zum Hauptinhalt

An Fahren war nicht zu denken, zentimeterhoch stand das Wasser auf der Strecke, als heftige Regenfälle den ganzen Samstag über Suzuka überfluteten. „Selbst das Safety-Car brauchte ja Schwimmflügel“, grinste Michael Schumacher.

Fahrer für die Formel 1 werden nicht mehr allein nach Talent ausgewählt, sondern nach dem Geld, das sie für ihr Team einbringen. Das könnte Nick Heidfeld eine Formel-1-Rückkehr verbauen.

Von Karin Sturm

Berlin - Es gibt neue Entwicklungen im Fall Contador. Während der positiv getestete spanische Radprofi in einer Presseerklärung Verleumdungsklagen gegen internationale Medien androht, glaubt das belgische Magazin „Humo“ die „Wahrheit über Contador“ zu wissen.

Von Tom Mustroph
Angela Merkel näherte sich Mesut Özil in der Kabine.

Mesut Özil macht den Unterschied und das Land seiner Großeltern unglücklich. Der Deutsch-Türke aus Gelsenkirchen ließ sich nicht durch Pfiffe irritieren und auch nicht durch seinen mühsamen Einstieg ins Spiel.

Von Sven Goldmann
Miroslav Klose, glücklich fernab vom FC Bayern.

Im Nationaltrikot überzeugen die sonst schwächelnden Bayern. Bei keinem ist die Diskrepanz zwischen Euphorie und Lähmung so auffällig wie bei Miroslav Klose.

Von Stefan Hermanns
Auf dem Sprung nach Deutschland. Handballer wie der Füchse-Spieler Alexander Petersson sind in Island zur Wurfschule gegangen.

Isländer sind in der Handball-Bundesliga oft Leistungsträger. Wie eine kleine Insel im Nordatlantik mit Spielern und Trainern den deutschen Handball bereichert.

Von Hartmut Moheit

Die Buffalo Sabres mit dem deutschen Eishockey-Nationalspieler Jochen Hecht haben das erste Spiel in der neuen Saison der nordamerikanischen Profiliga NHL gewonnen. Buffalo siegte am Freitagabend 2:1 in Ottawa.

Lautsprecher. Trainer Don Jackson kritisierte seine Mannschaft heftig.

Über drei Jahre lang ist Don Jackson nun schon Coach bei den Eisbären Berlin, doch so etwas wie in dieser Saison ist ihm noch nicht untergekommen. Warum die Eisbären an Stärke verloren haben.

Von Katrin Schulze

Türkiyemspor strahlt mit dem Kiezklub-Image, seinem Kulturmix und seinem sozialen Engagement viel Fußballromantik aus. Das reicht nicht findet Sebastian Stier.

Von Sebastian Stier

Deutschland gegen die Türkei. Die Partie stand im Schatten eines Feuers, das seit Sarrazin und Wulff vor sich hinlodert. Doch am Ende war nur wichtig, was auf dem Fußballplatz geschah.

Von
  • Johannes Schneider
  • Christoph Spangenberg
  • Jan Ludwig
Nichts geht mehr. Der Regen in Suzuka legt die Formel 1 lahm.

Sechs Jahre nach einer Taifun-Warnung machte diesmal Dauerregen die Qualifikation zum Großen Preis von Japan unmöglich. Die Fahrer nehmen es gelassen. Sie müssen nun noch vor dem Rennen am Sonntag zum Kampf um die besten Startplätze antreten.