zum Hauptinhalt

Hertha BSC hat sich bei der Deutschen Fußball-Liga offiziell über den Spielplan beschwert. Anlass für den Ärger: Am 15.

Nein, normalerweise ist das nicht seine Farbe, versichert Stefan Ustorf. Dass der Kapitän der Eisbären in den nächsten Wochen trotzdem mit quietschpinken Schlägern Eishockey spielen wird, hat mit einer Benefizaktion zu tun.

Alba Berlin startet heute in die Bundesliga. Auch in der neuen Saison stoßen Klub und Liga an die Grenzen des deutschen Basketballs

Von Lars Spannagel
Hocken und Bangen.

In der Vorsaison hat der FC Bayern fast alles gewonnen, in diesem Jahr aber läuft es nicht. Das geht auch anderen großen Klubs in Europa so. Ein Blick über den Tellerrand

Am Freitag, als ich im Olympiastadion auf der Tribüne saß, musste ich kurz an die Demonstration für den Erhalt der Fankultur am Tag darauf denken. Es war unmittelbar vor dem EM-Qualifikationsspiel zwischen Deutschland und der Türkei, die Mannschaften standen schon in den Katakomben bereit, da wurde der Stadionsprecher plötzlich ganz staatstragend: „Wir bitten Sie um Aufmerksamkeit für das offizielle Eröffnungsprogramm.

Und jetzt alle zusammen: Qi-zil-qum Za-raf-shon. Mitten in der usbekischen Wüste gelegen, erobert der Klub die Herzen aller Fußballfreunde im Sturm – mit einem Logo wie aus einem billigen Science-Fiction-Film und einem Namen, der einem die Zunge wohlig verknotet.

Endlich ist Bernie Ecclestones Lebenstraum in Erfüllung gegangen. Seit Jahrzehnten wünscht sich der Grand-Prix-Allmächtige nichts sehnlicher, als dass seine Formel-1-Flitzer einmal in Russland fahren.

Von Christian Hönicke

Alba bekommt es im Eurocup in der Gruppe H mit Krasnie Krylia Samara aus Russland, den Italienern von JC Caserta und Anwil Wloclawek aus Polen zu tun. Das ergab die Auslosung, in der Alba im ersten Topf der vermeintlich stärksten Teams gesetzt war.

Er war nie weg. Uwe Schwenker hat noch eine Dauerkarte beim THW Kiel. Daraus könnte auch wieder mehr werden.

Der unter Betrugsverdacht stehende ehemalige Manager Uwe Schwenker arbeitet offenbar an seiner Rückkehr zum Handball-Bundesligisten THW Kiel. Von der Tribüne aus beobachtet er den Klub noch immer ganz genau.

Von Erik Eggers
Geschichtenerzähler. Lukas Podolski (rechts) in ungewohnter Rolle. Heiko Westermann hört interessiert zu.

Obwohl es der vierte Sieg im vierten EM-Qualifikationsspiel war, hat die Partie in Kasachstan doch vor allem eines gezeigt: Der deutschen Mannschaft steckt immer noch die Weltmeisterschaft in den Knochen

Von Sven Goldmann
Unwillkommene serbische Zaungäste in Genua.

Die Randale von Genua war wohl geplant – Italiens gewarnte Polizei reagierte trotzdem nicht, sondern erledigte lediglich ihr Routinegeschäft.

Von Tom Mustroph