Der Wechsel des serbischen Junioren-Nationalspielers Filip Kostic zum VfB Stuttgart ist perfekt.
Alle Artikel in „Sport“ vom 09.08.2014

Die Deutschen haben schneller laufen gelernt. Und jetzt mischen sie kommende Woche bei der EM in Zürich sogar beim größten Spektakel mit, das die Leichtathletik zu bieten hat: dem 100-Meter-Lauf. Doch wie ist das möglich?
Venus Williams hat das Halfbinal-Duell gegen ihre Schwester Serena in Montréal gewonnen und steht damit im Endspiel des WTA-Hartplatz-Turniers.
Fußball-Bundesligist FC Schalke 04 hat ein weiteres Testspiel gegen einen englischen Club verloren.
Der FC Barcelona hat den belgischen Fußball-Nationalspieler Thomas Vermaelen verpflichtet.
Felix Magath musste mit dem FC Fulham zum Auftakt der zweiten englischen Fußball-Liga eine Niederlage einstecken.
Der FC Bayern München muss das Supercup-Spiel am Mittwoch bei Borussia Dortmund ohne Franck Ribéry bestreiten.

Der 1. FC Union präsentiert sich defensiv stabil – offensiv aber fehlt ein herausragender Individualist. Der Gewöhnungsprozess an das neue 3-5-2-System von Trainer Norbert Düwel ist längst noch nicht abgeschlossen.

Der frühere Hertha-Trainer Falko Götz kassiert mit seinem aktuellen Team Erzgebirge Aue eine herbe Niederlage im ersten Heimspiel der Saison gegen den VfL Bochum. Bundesliga-Absteiger Eintracht Braunschweig erfreut seine Fans hingegen beim Sieg über Heidenheim.
Fußball-Weltmeister Ron-Robert Zieler hat bei Hannover 96 einen neuen Vertrag unterschrieben.

Fast in ganz Europa wird das Freistoßspray nach dem erfolgreichen Einsatz bei der WM nun auch in den Ligen eingeführt. Nur in Deutschland tut sich erst einmal nichts. Warum eigentlich nicht, fragt sich unser Autor in seinem Kommentar.
Dritter Sieg im vierten Spiel. Dynamo Dresden übernimmt nach einem 3:1 gegen Preußen Münster die Tabellenspitze in der Dritten Liga. Für Energie Cottbus und Arminia Bielefeld läuft es hingegen weiterhin nicht rund.
Der Wechsel von Diego Contento vom FC Bayern zu Girondins Bordeaux ist fast perfekt. Nach Angaben der Münchner sind sich der Spieler und der neue Verein ebenso einig wie die beiden Clubs.
Weltmeister Mats Hummels wird später als geplant das Training beim Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund aufnehmen.
Im deutschen Stabhochsprung häufen sich in diesem Jahr die Sorgenfälle. Der Wattenscheider Malte Mohr hat drei Tage vor den Leichtathletik-Europameisterschaften in Zürich seinen Start abgesagt.
Der VfB Stuttgart arbeitet weiter an seinem Kader für die kommende Saison: Der Fußball-Bundesligist hat sich mit dem FC Groningen über den Transfer von Mittelfeldspieler Filip Kostic geeinigt.

Hertha BSC beendet das Trainingslager im österreichischen Schladming – Trainer Jos Luhukay sieht Fortschritte, auch weil der Konkurrenzkampf im Team in dieser Saison wohl größer wird. Ein Fazit.

Am 22. August startet die Fußball-Bundesliga in ihre 52. Saison. An dieser Stelle testen wir Stärken, Schwächen und Vorlieben der Vereine. Folge 5: SC Freiburg.
Tischtennis-Star Timo Boll darf sich nach der deutschen Meisterschaft mit Borussia Düsseldorf auch über den Titel in der chinesischen Superliga freuen.

Rory McIlroy präsentiert sich auch bei der PGA Championship in Topform. Der Nordire führt zur Halbzeit des letzten Major-Turniers. Martin Kaymer muss am Wochenende hingegen zuschauen.
Die deutschen Kanuten haben zum Auftakt der Finals bei der WM in Moskau weitgehend enttäuscht. Goldene Ausnahme: Sebastian Brendel.
Rafael van der Vaart bleibt Kapitän des Hamburger SV.

Trainer Norbert Düwel muss weiter auf seinen ersten Sieg mit dem 1. FC Union warten: Nach einer Steigerung in der zweiten Halbzeit trifft Kapitän Damir Kreilach für die Berliner zum 1:1.
In einer verrückten Partie trennten sich Deutschlands weiblicher Fußball-Nachwuchs und China bei der U20-WM in Kanada 5:5. Damit stellten sie den Torrekord ein. Die DFB-Elf will am Dienstag gegen Brasilien den Einzug ins Viertelfinale perfekt machen.