Schottlands Fußball-Meister Celtic Glasgow, der nur wegen des Ausschlusses von Legia Warschau in die Playoffs der Champions League gekommen ist, hat gute Chancen auf den Einzug in die Gruppenphase.
Alle Artikel in „Sport“ vom 20.08.2014
Alle Handball-Bundesligisten stehen in der zweiten Runde des DHB-Pokals. Am Mittwoch schaffte es kein unterklassiger Verein, einen der 13 beteiligten Erstligisten aus dem Wettbewerb zu werfen.

Nach ihrem Karriereende unterstützt Britta Steffen das deutsche Schwimm-Team als Mentorin. "Ich habe gemerkt, dass wirklich Redebedarf da ist", sagt die ehemalige Weltklasseschwimmerin.

Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft muss weiter um die Teilnahme an der Europameisterschaft 2015 bangen. Gegen Polen kassierte die Mannschaft von Trainer Emir Mutapcic am Mittwoch in Bonn eine klare Niederlage.
Mittelfeldspieler Alexander Baumjohann hat am Mittwoch das Training beim Fußball-Bundesligisten Hertha BSC wegen Kniebeschwerden vorzeitig abbrechen müssen.
Dressurreiter Matthias Rath und sein Pferd Totilas müssen auf einen Start bei der WM in der kommenden Woche im französischen Caen verzichten.

Patrick Hausding und Sascha Klein haben bei den Schwimm-Europameisterschaften in Berlin die Goldmedaille im Synchronspringen vom Turm gewonnen. Für das Weltmeister-Duo war es am Mittwoch der siebte EM-Titel in Serie.

Die US Open der Tennis-Profis finden ohne ihren Titelverteidiger statt. Rafael Nadal hat seine Teilnahme beim letzten Grand-Slam-Turnier des Jahres abgesagt. Der Körper des 28-Jährigen streikt inzwischen immer öfter. Ein Kommentar.
Der italienische Fußball-Erstligist SSC Neapel verstärkt sich mit dem niederländischen Nationalspieler Jonathan de Guzman. Der Mittelfeldspieler unterschrieb am Mittwoch nach dem bestandenen Medizin-Check einen Vertrag bei dem Serie-A-Club, wie der SSC Neapel auf seiner Webseite mitteilte.

Lance Armstrong zeigt sich vor seinem Prozess gegen die US-Regierung zuversichtlich und klingt dabei wie früher. Es geht um eine Forderung von rund 100 Millionen Dollar.
Borussia Dortmund muss zum Start in die Fußball-Bundesliga über Wochen auf Oliver Kirch und Dong-Won Ji verzichten.
Champions-League-Sieger Real Madrid hat den Vertrag mit dem kroatischen Fußball-Nationalspieler Luka Modric vorzeitig bis Juni 2018 verlängert.

Die Fifa hat den Einspruch des FC Barcelona gegen das Transferverbot abgewiesen. Damit darf der Klub in den kommenden beiden Wechselperioden keine Spieler verpflichten. Barça wird vor den Cas ziehen.
Tina Punzel hat bei der Schwimm-EM in Berlin die vierte deutsche Wassersprung-Medaille gewonnen.

Nach 18 Jahren Schwerstarbeit im Sattel beendet Jens Voigt seine Radsportkarriere. Der Wahlberliner kommt dabei auf etwa 875 000 zurück gelegte Kilometer, 340 Tage bei der Tour de France und etwa 110 Stiche nach Sturzverletzungen.

Schon einmal war Bayern München an Sami Khedira interessiert. Klappt es diesmal mit einer Verpflichtung? Nach den Ausfällen von Martínez, Thiago und Schweinsteiger mangelt es Pep Guardiola an Alternativen für die Position im zentralen Mittelfeld.
Stuttgart will 2019 zum dritten Mal die Weltmeisterschaften im Turnen ausrichten.
Der deutsche Rennfahrer André Lotterer wird beim Großen Preis von Belgien am Wochenende sein Debüt in der Formel 1 geben.

Proteste und Boykottaktionen gegen RB Leipzig sind schwer in Mode. Aufstände aber, bei denen die Aufständischen vor allem Geschäfte plündern, um sich Flachbildschirme zu klauen, interessieren unseren Kolumnisten nicht.
Der FC Barcelona darf in den kommenden beiden Wechselperioden keine Spieler verpflichten.
Der WM-Zweite Marco Koch ist bei den Schwimm-Europameisterschaften souverän in das Halbfinale über 200 Meter Brust eingezogen.

Hertha BSC muss vor dem Saisonstart der Bundesliga weiter auf Kapitän Fabian Lustenberger verzichten. Trainer Jos Luhukay verordnete dem Schweizer ein individuelles Laufprogramm.
Basketball-Profi Steffen Hamann hat keine Zukunft beim FC Bayern München.
Bei Stürmer Maximilian Beister vom Fußball-Bundesligisten Hamburger SV ist noch einmal das linke Knie operiert worden.

Im Madrider Fußball-Derby um den spanischen Supercup trennten sich Pokalsieger Real und Meister Atletico am Dienstagabend im Hinspiel 1:1 (0:0). In der Neuauflage des Champions-League-Finales gab es späte Tore.

Am 22. August startet die Fußball-Bundesliga in ihre 52. Saison. In unserer Serie testen wir Stärken, Schwächen und Vorlieben der Vereine. Folge 16: FC Schalke 04 .
Franz Beckenbauer, der Ehrenpräsident des deutschen Fußball-Rekordmeisters FC Bayern München, macht sich für eine Verpflichtung von Sami Khedira von Real Madrid stark.